cschra 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Moin Tach, einer meiner Kunden bemängelt, dass er ab und zu einfach nur noch sein Hintergrundbild sieht, der Rest aber verschwunden ist! Gerade eben konnte ich das per Fernwartung sehen und hab bemerkt das explorer.exe fehl und ich auch alle Möglichen Tasks beenden kann... Ab- und wieder Anmelden und *schwupps* alles funktioniert wieder. Hatte wer von euch schonmal das Problem? Gruß Zitieren
edv-olaf 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Hallo, schon auf Würmer & Co geprüft? Grüße Olaf Zitieren
Operator 10 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hi, oft sind auch irgendwelche Shell-Extensions schuld, die den Explorer "bereichern" sollen. Falls keine Viren oder Spyware gefunden werden, räum mal überflüssige Software auf, die in Verdacht stehen könnte das zu beeinflussen. Das "Verschwinden" erklärt sich übrigens damit, daß die explorer.exe abstürzt. Sobald Windows erkennt, daß kein Explorer mehr läuft, wird dieser neugestartet, so daß wenige Sekunden später wieder alles funktioniert. Gruß Andre Zitieren
Logo2005 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 hi Bei uns in der Firma haben wir das gleiche Problem mit den Profilen. Nach einer Zeit schreibt der Client das Profil nicht einwandfrei auf den Server zurück. Wenn man beim Client 4-5 die explorer.exe schließt und den Rechner dann komplett ausschaltet (damit der die ntuser.dat losläßt) sind die Icons wieder da und es funktioniert einwandfrei. Wir haben auch schon beim Microsoft support gefragt, aber alles ohne Erfolg. Zitieren
cschra 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Moin Moin, ich wünsche einen guten start in die neue Arbeitswoche! Virenscanner ist auf dem PC aktuell... Okay, ich könnte zusätzlich nochmal nen Komplettscan laufen lassen, aber ich schätze das Gerät ist sauber. Überflüssige Software ist gut, auf dem PC ist neben Office nur Adobe Reader und Adobe Photosmart (oder so) installiert. Und natürlich alle Microsoft Patche. Softwaremäßig ist der echt minimal, aber für nen Arbeitspc eben ausreichend ausgestattet. Ne Brennersoftware ist noch installiert.... Zitieren
cschra 10 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 So ich habe mal den Antivirus neu installiert, da der anscheinend doch nciht ganz sauber lief. Zitieren
Operator 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi, auf unseren Terminalserver installiere ich immer UPHClean von Microsoft, das bei der Abmeldung blockierte Registry-Keys wieder freigibt. Das ganze läuft als Dienst und hat bei uns schon gute Arbeit geleistet. Nie wieder Meldungen der Art: Ihr Profil konnte nicht vollständig geschrieben werden... http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en Teste mal! Gruß Andre Zitieren
golf 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi, oft sind auch irgendwelche Shell-Extensions schuld, die den Explorer "bereichern" sollen. Falls keine Viren oder Spyware gefunden werden, räum mal überflüssige Software auf, die in Verdacht stehen könnte das zu beeinflussen. Das "Verschwinden" erklärt sich übrigens damit, daß die explorer.exe abstürzt. Sobald Windows erkennt, daß kein Explorer mehr läuft, wird dieser neugestartet, so daß wenige Sekunden später wieder alles funktioniert. Gruß Andre Das explorer.exe von selbst wieder neu startet habe ich in diesen Faellen bisher nicht beobachten koennen, aber dann Hilft i.d.R. der Workaround: STRG-ALT-ENTF / taskmgr / Datei / neuer Task / explorer.exe Bei uns vermute ich UltimateZip ( Shell Extension ) und / oder Symantec Antivirus als Ursache. Oftmals sind auch die IDE Festplatten am Sterben. ( Da kann man dann aber superstarke Magneten ausbauen fuer die Kinder :-) ) Zitieren
cschra 10 Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 Das explorer.exe von selbst wieder neu startet habe ich in diesen Faellen bishernicht beobachten koennen, aber dann Hilft i.d.R. der Workaround: STRG-ALT-ENTF / taskmgr / Datei / neuer Task / explorer.exe Bei uns vermute ich UltimateZip ( Shell Extension ) und / oder Symantec Antivirus als Ursache. Oftmals sind auch die IDE Festplatten am Sterben. ( Da kann man dann aber superstarke Magneten ausbauen fuer die Kinder :-) ) Hm, ja Antivirus hab ich neu installiert, seit dem hat der Kunde nicht mehr angerufen. Wir haben allerdings die Business-Lösung von Panda... Und das mit den Magneten, naja ich hab noch keine Kids... Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.