Bobbel 10 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein XP bootet nicht mehr. Wenn ich den PC anschalte und er das OS laden müsste, dann passiert gar nichts mehr. Kein Bootloader, keine Fehlermeldung, kein Bluescreen, keine Spur von Windows. Nur eine schwarzer Bildschirm. Bin also in die Retungskonsole und habe FIXMBR und FIXBOOT eingeben. Habe auch nochmal BOOTCFG /REBUILD ausgeführt. War alles angeblich erfolgreich. Habe also die Kiste nochmal gestartet und hatte das gleiche Ergebnis wie vorher. So, nun habe ich auf einem anderen XP PC eine Diskette formatiert und habe dort folgende Dateien drauf kopiert: boot.ini, ntldr, ntdetect. Wenn ich jetzt mit der Diskette boote dann startet meine XP Installation ohne Problem von der Festplatte. Das kann aber nicht die Lösung sein. Wie bekomme ich den PC ohne Diskette wieder zum laufen ? Wäre dankbar für Eure Hilfe. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Du gehst in die Datenträgerverwaltung Rchtsklick auf die dir dick blau angezeige Ppartition deiner Festplatte als aktiv markieren. Zitieren
Bobbel 10 Geschrieben 20. August 2005 Autor Melden Geschrieben 20. August 2005 Tja leider ist das nicht die Lösung, denn die Partition ist aktiv ! Und die Funktion als Aktiv markieren oder so, ist nur grau hinterlegt. Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hi, hast du denn schon mal die boot.ini überprüft? Ich meine nach booten kommste ja offensichtlich überall rein, also mal nachschauen. Ebenfalls (bitte nicht hauen) mal die bootreihefolge kontrollieren, Grüßlies Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Dann ist die im Bios startende Platte bei dir nicht C: sondern? Und genau das findest du raus. Wenn du angeblich in der Rettungsconsole warst, welches Laufwerk hat er dir da angezeigt? :mad: Zitieren
Bobbel 10 Geschrieben 21. August 2005 Autor Melden Geschrieben 21. August 2005 Die Boot.ini habe ich auch überprüft, war alles okay: [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn Auch die Bootreihenfolge im Bios ist okay: 1. Floppy 2. Festplatte Ändert auch nichts wenn ich die Festplatte auf 1 setze. In der Rettungskonsole kommt: 1 C:\Windows Also stimmt das auch ! Wie gesagt Fixmbr, Fixboot und Bootcfg /rebuild hat nichts gebracht. Ich habe auch schon mit Knoppix von CD gebootet und mit dem Programm testdisk wird die Partition als bootfähig und aktiv angezeigt. Auch die Festplatte selbst ist okay. Da ich mit der Diskette, die die Bootdateien enthält, starten kann gehe ich davon aus das der Bootsektor der Partition defekt ist. Da würde ja Fixboot ins Spiel kommen, funktioniert leider bloß nicht. Das die Diskette funktioniert ist mir klar, den wenn ich sie unter windows formatiere wird automatisch ein Bootsektor auf der Diskette ertellt. Und wenn ich dann die Bootdateien drauf kopiere geht es halt. Die Frage ist, wie schaffe ich das gleiche mit meiner Festplatte wenn die Befehle fixmbr und fixboot keinen erfolg haben Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hi, was ist denn mit der Reparaturinstallation, die sie dir im Wintotalforum empfohlen haben? Greetz Cat Zitieren
ICEMAN69 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 aber schau mal nach, ob sich das bios zurückgesetzt hat !?! (BATTERIE DEFEKT ODER LEER) hab auch schonmal nen ganzen sonntag mit so was zugebracht ! oft sinds halt die einfachen dinge, die das leben schwer machen ! Zitieren
ICEMAN69 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 ich meine nicht die bootreihenfolge, sondern die einstellungen der Festplatte ! das letzte bier gestern war schlecht ! Zitieren
Bobbel 10 Geschrieben 21. August 2005 Autor Melden Geschrieben 21. August 2005 Die Einstellungen im Bios für die Festplatte passen auch. Zitieren
Bobbel 10 Geschrieben 21. August 2005 Autor Melden Geschrieben 21. August 2005 Ich muss gestehen das ich die Reparaturinstallation noch nicht ausprobiert habe. Ich werde mir das auch bis zum Schluss aufheben. Das kann ja jeder !! Es muss doch einen anderen Weg geben um einen Bootsektor auf die Platte zu bekommen. Mir gehts hier einfach ums Prinzip. Sonst hätte ich die Kiste schon komplett neu installiert. Aber hier eine Lösung zu finden interessiert mich einfach. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Die HD ist aktiv, wird dir mit anderen Tools gemeldet, was wohl insoweit stimmt, da der Bootcode geladen wird. Fallstrick, fixboot /fixmbr ändert den nicht weil die magische Signatur am Ende des Bootsektors zu finden ist. Also Diskeditor und reparieren. Oder aber du besorgst dir Winimage - respektive da ist nen kleines Tool auf der Page um einen Bootsector zwangsweise zu schreiben - damit gehts auch. vergessen wies heisst, findest du aber schon. Viel Erfolg. :) Zitieren
varnik 10 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Die HD ist aktiv, wird dir mit anderen Tools gemeldet, was wohl insoweit stimmt, da der Bootcode geladen wird. Fallstrick, fixboot /fixmbr ändert den nicht weil die magische Signatur am Ende des Bootsektors zu finden ist. Also Diskeditor und reparieren. Oder aber du besorgst dir Winimage - respektive da ist nen kleines Tool auf der Page um einen Bootsector zwangsweise zu schreiben - damit gehts auch. vergessen wies heisst, findest du aber schon. Viel Erfolg. :) fdisk /mbr von einer win98-bootdiskette ausführen. Falls vorhanden. :) Geht schneller. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.