FaulerKerl 10 Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo. Unsere W2k-Fileserver ist zu langsam und hat Schwierigkeiten mit dem gruppenabhängigen X-Laufwerk. a) Braucht er für 300 GB (gemischte Dateien) ca. 8 Stunden beim Backup (auf LTO1 an Adaptec29160). Server ist eine IBM x232 (Dual P3-1266, 1 GB Speicher). Software ist BackupExec 8, mit Veritas-Treibern. Was kann man tun? RAID-Adapter ist ein Serveraid-4mx, also nicht der allegrösste. Hat jemand Erfahrung mit Austausch gegen "was grösseres" (z.B. Serveraid-7)? b) Bei manchen Anwendern verbindet er manchmal das gruppenabhängige X-Laufwerk nicht mit der netlogon.bat. Händisch verbinden geht immer. Wir machen das im "NT-Stil" d.h. eingetragen unter den Benutzereigenschaften. Was kann ich probieren? c) Anwender klagen, der Server sei schlagartig langsamer geworden, d.h. eine cAE-Anwendung (EPlan 5.70) braucht jetzt genau doppelt so lang wie vorher beim Erzeugen des Schaltplans. DNS ist halbwegs sauber, letzte installierte Software auf dem Server ist SP4 (schon ne weile her). ciao. Zitieren
blub 115 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hi, zu 1) wieviel GB/h erwartest du lt. Spezifikation? Hast du viele kleine Dateien? zu 2) Sniffer den Verkehr mal mit netmon/ ethereal etc. mit. Dann sieht man meist, woran es hakt zu 3) hast du schon mal die wichtigsten Performancewerte mit dem Perfmon aufgezeichnet? Was sprechen die (Prozessor, Festplatte, System etc.) (statt der GUI des perfmons benutz zum Einrichten lieber logman.exe . Mit typerperf die counter auslesen und mit logman.exe in ein counterlog einlesen) cu blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.