Jump to content

GBit-Netzwerk fällt sporadisch aus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Bei unserem neuen Server fällt manchmal das Onboard-Gbit aus.

Anscheinend immer dann, wenn ich per Windows-Explorer auf einen der Clients zugreife.

Nach deaktivieren und erneutem aktivieren der Netzwerkverbindung läuft alles tadellos. (Dadurch stürzt aber unsere Clientsoftware ab :( )

 

Ohne Netzwerkzugriffe per Explorer tratt das Problem nie auf.

 

Von den Clients kann ich problemlos Daten per Explorer auf den Server packen.

 

Daten:

Server:

AMD Athlon64 3000+

1GB Speicher

Gigabyte GA-K8N Ultra-9, Nforce4 Ultra Chipsatz

2x Onboard Gbit-Netzwerk, Realtek u.Marvell

Genutzt Marvell mit neuesten Treibern

Bei Realtek trat bei Installation selbes Problem auf.

BS: W2K-Server auf dem neusten Stand, Domäne

Bitdefender Standard AV 8.0, keine Firewall

 

Clients(5): WinXP Prof auf neuestem Stand mit selbem AV, keine Firewall

 

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

 

MfG Max.

Link zu diesem Kommentar

hi pampersrocker,

 

durch den Befehl stürtzt das Netzwerk nicht ab, ist es aber abgestürtzt, bekommt auch ping keine Antwort mehr.

Der Fehler trat von Anfang an auf, ich habe ihn aber anfangs falsch interpretiert und ging davon aus ihn behoben zu haben.

Der Fehler tritt nur auf wenn vom Server aus auf Clientsysteme zugegriffen wird. Alles andere, wie surfen und arbeiten (wird auch für Büroarbeiten genutzt) funktioniert.

 

MfG Max

Link zu diesem Kommentar

@weg5st0:

 

Danke, Du hast Recht.

 

Nach dem Umstellen trat das Problem nicht mehr auf.

Wobei mir noch auffiel, dass der Absturz auch nur beim kopieren auftrat.

 

Nun funktioniert alles, aber das kopieren ist höllisch langsam: Unter DSL :suspect:

 

Unsere Clients laufen aber so schnell wie vorher.

 

Da werde ich wohl mal die neuesten Treiber ausprobieren müssen.

 

MfG Max

Link zu diesem Kommentar
Du arbeitest an deinem Server ganz normal?.. hmm..

ja die Übertragungsrate die weg5st0 erwähnt hat ist sicherlich

auch einen Test wert. Ansonsten sind irgendwelche Fehlermeldungen beim installieren aufgetreten?

schon mal drüber nach gedacht den NIC neu zu installieren oder das system neu aufzusetzen.

 

Ich habe die NIC schon mal neuinstalliert und wie anfangs beschrieben, tritt das Problem bei beiden NIC´s auf. Eine Neuistallation ist unmöglich, vorallem wenn 100-MBit funktioniert. Mehr brauchen wir ehrlich gesagt gar nicht. :D

 

MfG Max

Link zu diesem Kommentar
Hi mx82,

 

oder nen Switch der mit der Karte kann!

Liegt meist nicht am Treiber.

 

Dann müsste der Switch aber ausgerechnet mit den zwei unterschiedlichen NIC Onboard nicht können.

 

Aber da fällt mir was neues ein:

 

Der Server wurde ausgetauscht. Der neue erhielt die IP des Alten. Der Switch wurde nie ausgeschaltet!

 

Werd ihn mal 10min abschalten.

 

Mfg max

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...