fmuc 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 hallo leute, brauche echt eure hilfe. wir haben in unserer filiale einen netzwerkdrucker. es gibt nun einen druckjob welcher nicht mehr verschwindet und somit alle mitarbeiter blockiert, welche auf diesem drucker einen neuen druckbefehl hinsenden wollen ( und müssen) wir haben win2000 server SP4 + active directory.. arbeitsplatzstationen laufen alle unter win2000 SP4 wir haben am client im druckermenü alles abgebrochen - ohne chance ich habe über den definierten drucker am server alles abgebrochen - ohne chance ich habe im active directory den druckjob abgebrochen - ohne erfolg es handelt sich um einen HP 2100... kann mir bitte jemand einen tip geben, wie ich diesen druckjob wegbekomme? es ist ein worddocument... drucker wurde schon ein + ausgeschalten, pc runtergefahren usw..... gruss fmuc Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 net stop spooler danach wieder starten hast du schon probiert? Zitieren
wimpex 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 moin! von hp gibts das tool "wet jet admin". mit dem tool kannst du drucker konfigurieren und auch drucke "abschiessen". mfg wimpex Zitieren
fmuc 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 moin! von hp gibts das tool "wet jet admin". mit dem tool kannst du drucker konfigurieren und auch drucke "abschiessen". mfg wimpex hi, danke dir / euch... das tool habe ich und schau mal ob ich da was geregelt bekomme... danke erstmal für die tips... fmuc Zitieren
fmuc 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 net stop spoolerdanach wieder starten hast du schon probiert? habs ausprobiert.... geht nicht... es kommt die meldung:error, dokument in bearbeitung.. net stop xxx usw. geht gar nicht... diesnst nicht installiert usw.. die jet admin soft lässt mich den druckerspooler nicht löschen... noch jemand eine idee..smile... fmuc Zitieren
wimpex 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 wie jetzt?!? jetadmin: unter: device lists - all devices - "drucker name" - application manager - dort kannst du die drucke löschen bzw. stoppen. kommt den eine fehlermeldung?!? mfg wimpex Zitieren
MurphY MacManus 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 kannst du evtl einen reset machen am drucker selber? hängt denn ein printserver am drucker? wen ja: den resetten peace MurphY Zitieren
fmuc 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 wie jetzt?!? jetadmin: unter: device lists - all devices - "drucker name" - application manager - dort kannst du die drucke löschen bzw. stoppen. kommt den eine fehlermeldung?!? mfg wimpex ja, das habe ich jetzt getan.. habe anwendungsmanager gestartet.. dann aktualisiert.. da steht kein druckjob drinn. habe dann auf liste gedrückt, dann erschien ein eintrag, den ich dann gelöscht habe.. im definierten drucker im AD steht der spool auftrag immer noch drinn... wordokument - wird gelöscht - wird gedruckt ist zum mäusemelken... ich glaub ich kriegs nicht weg.... bringt es was den drucker aus active directory zu löschen und dann wieder neu anzulegen..? fmuc Zitieren
fmuc 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 kannst du evtl einen reset machen am drucker selber?hängt denn ein printserver am drucker? wen ja: den resetten peace MurphY reset am drucker? meinst du auf werkszustand setzen? es ist ein HP 2100 drucker fmuc Zitieren
try_to_find 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo zusammen, als letztes Mittel kannst Du den Printer am Server ja mal komplett löschen und dann neu einrichten. Achte aber genau daruf die selben Namen zu verwenden. MfG try_to_find Zitieren
MurphY MacManus 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 ja ich mein auf werkszustand setzen... es gibt sicher irgendeine tastenkombi o.ä. steht im handbuch! normal müsst ja dann in der warteschlange auch nix drinnen sein.. peace MurphY edit: bin mir nicht sicher aber ich glaub das isses HP 2100 - To perform a cold reset, turn the printer power off, then press and hold the JOB CANCEL button. Turn the printer power back on and after all the LEDs come on release the JOB CANCEL button. A cold reset changes most system parameters in NVRAM to the factory defaults. The JOB CANCEL button must be released within 20 seconds after all of the LEDs come on; otherwise, an NVRAM initialization is performed instead of a cold reset. Zitieren
fmuc 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 ja ich mein auf werkszustand setzen...es gibt sicher irgendeine tastenkombi o.ä. steht im handbuch! normal müsst ja dann in der warteschlange auch nix drinnen sein.. peace MurphY edit: bin mir nicht sicher aber ich glaub das isses danke euch allen... jetzt mit werkszustand sind auch alle tcp / dhcp einträge weg usw... naj, hab ihn jetzt aus dhcp gelöscht und neue reservierung gemacht usw.. mal sehen was passiert... jedenfalls steht im druckerjob, immer noch die ****e word-datei drinn.... fmuc Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Also am Server an dem der Drucker eingerichtet ist, oder der Printserver dranhängt must du natürlich den Druck mal stoppen. Dann net stop spooler - und wieder starten. Zitieren
fmuc 10 Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 Also am Server an dem der Drucker eingerichtet ist, oder der Printserver dranhängt must du natürlich den Druck mal stoppen.Dann net stop spooler - und wieder starten. hallo "urmel" super.. das wars.. danke dir.. ich wär bald verrückt geworden...smile. hatte alles versucht, über AD, drucker deinstall usw... habe jetzt den drucker angehalten und den befehl net stop xxx ausgeführt... hat geklappt.. super alles ok nun... hatte gestern auch schon net stop xxx probiert, ging aber nicht... jetzt ist alles ok.. danke euch allen die mir tips gegeben haben.. fmuc Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.