vanelau 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo Gemeinde, ich habe ein seltsames Problem unter XP mit dem IE 6.x. Des öffteren kommt immer die Meldung "Fehler auf der Seite" kann dann aber normal weiter surfen. Dann aber folgt was seltsames, nach einger Zeit ca. 5 Minuten geht eine "Alert Box" auf die mich auffordet eine Seite zu besuchen, ich glaube die heißt "Regrepair.com" um dort meine Registry zu überprüfen weil da ein Fehler sein soll. Ist das OK, oder habe ich Besucher auf meinem Laptop, wenn ja wie bekomme ich den Besucher wieder los. Habe schon Virenscanner und ein Spyprogramm drüber laufen lassen die finden aber nix. Danke für die Antworten Gruß Vanelau Zitieren
saschap 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo! Das klingt aber schon ein wenig nach Spyware. Hat Dein "Anti-Spyware-Programm" denn die aktuellsten Definitionen???? Laufen vielleicht irgendwelche unnötigen Prozesse???? Grüsse Sascha Zitieren
vanelau 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 Die "Spyware" ist auf neuesten Stand und es laufen, was ich gesehen habe, keine unnötigen Prozesse im Hintergrund. Wenn nichts hilft muß ich wohl oder übel alles neu installieren :-( Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Was ist denn das für ein Anti-Spyware Programm, dass Du da einsetzt? Und welchen Virenscanner verwendest Du? Hat Dein XP bereits SP2 installiert? Dann kannst Du mittels "Add-Ons verwalten" aus dem "Extras" Menu des IE nachschauen, ob da evtl. was verdächtiges installiert ist. Ohne XP2 hilft Dir z. B. das Programm "BHODemon". Zitieren
vanelau 10 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 Als Virenprg. benutze ich Antivir Personal und Spybot, alles neueste Versionen. Sp2 habe ich noch nicht installiert, kann ich aber noch tun, wenn es mir weiterhilft wie du schreibst. vanelau Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Wie gesagt, SP2 ist nicht zwingend (aber höchst empfehlenswert). Wenn Du noch SP1 hast, dann google mal nach dem bereits erwähnten "BHODemon" und installiere das Programm. Dieses AntiVir würde ich mal zügig durch einen richtigen Virenscanner ersetzen (etwa Kaspersky, BitDefender, NOD32, F-Secure). Spybot noch um Ad-Aware zu ergänzen kann auch nicht schaden (wenn Du die sog. "immunize" Funktion von Spybot verwendet hast, kann es aber zu ettlichen Fehlerkennungen kommen). Zitieren
Lescar 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Ich kann als kostenlose alternative zu antivir nur wärmstens "avast" empfehlen. gibts als home edition für lau auf deren site. keine shareware. aktualisiert die virendefinitionen teilweise mehrmals täglich. hat mehrere schutzfunktionen. ist auf jedenfall einen versuch wert. setze es seit 1 1/2 jahren ein und mein rechner ist clean. habe nie virenprobleme. einfach mal nach googlen. Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 setze es seit 1 1/2 jahren ein und mein rechner ist clean. habe nie virenprobleme. Ich würde viel eher sagen: Du kannst Dir relativ sicher sein, dass Dein Rechner frei von den Viren ist, die Dein Virenscanner findet. Aber: was findet Dein Virenscanner denn alles? Ist Dein Rechner wirklich "clean", und hast Du wirklich keine Virenprobleme? Das kannst Du nicht beweisen (ich bei meinem Rechner auch nicht). Nicht falsch verstehen, ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Ich finde nur es Bedarf einer gewissen Vorsicht bei der Bewertung solcher Aussagen, und noch viel mehr, wenn man solche macht. Der OP hat auch einen Virenscanner auf seinem Rechner, von dem viele viele Leute behaupten "öh Du, is Klasse Du, geht gut". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.