Jump to content

Cisco 801 authentifikation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier nochmal cisco zu destination-out-of-order:

 

9B

Destination out of order

The destination is not reachable because of an interface malfunction. In addition, a signaling message cannot be delivered. This condition can be temporary. However, the condition can last for an extended period in some cases.

 

This cause indicates that a signaling message could not be delivered to the remote user. For example, a physical layer or data link layer fails at the remote user end, and the user equipment is off-line (turned off).

 

 

mehr ideen habe ich sonst auch nicht mehr...kannst höchstens nochmal versuchen, auf dem zielrouter isdn q921, dialer events und ppp negotiation mitlaufen zu lassen, um vielleicht noch eine fehlermeldung rauszufischen

Geschrieben

Ich wollte jetzt Support von Cisco anfragen, das geht aber nur mit gültigem Wartungsvertrag ansonsten gibt es den Support über den Reseller. Anschließend hab ich beim Reseller angerufen und der meinte Support gibt es nur von Cisco. Aaaahhhh ich bin am verzweifeln!!!

 

Der Austausch der Router hat übrigens nichts gebracht.

Geschrieben

kannst du mir die rufnummer mal geben, ich würde mal von einem unserer router versuchen, mich zu connecten, wenn du einverstanden bist, manchmal gibt es ja schon probleme beim signalisierungsweg, das irgendein switch bei der telekom meint, er müsste etwas weglassen...

Geschrieben

also folgendes Problem, bintec router sofort erfolgreicher connect, cisco - destination out of order wie dein cisco

 

ich habe ppp negotiation wie vorher empfohlen mitlaufen lassen, dein cisco will ms-chap authentifizieren, der cisco ist aber fest auf chap eingestellt, stell ich meinen auf ms-chap, fängt er an zu authentifizieren (beide router sollten auf chap eingestellt sein) welche sw version hast du, ist vermutlich ein sw bug

 

 

gruß

 

rob

Geschrieben

nicht alles, was neu ist, ist gut... ich schör auf die 12.1.17, die läuft überall, wenn du keine capi brauchst und alles andere versagt...

stell doch beide router auf ppp authentication chap ms-chap

 

dann macht der router beides, beides ist auch gleich sicher, ein protokoll kommt halt von cisco, das andere von microsoft, bloss nicht pap erlauben....

Geschrieben
Heißt das, wenn ich die Authentifizierung auf Ms_Chap stelle funktioniert es?

 

 

bingo, deshalb geht auch dein anderer router, der cisco liefert bloss falsche fehlermeldungen (bzw. macht nicht das, was du konfiguriert hast), weil er eben buggy ist, ich hätte authentication fehler erwartet und nicht destination out of order

Geschrieben

Folgende Debug-Meldungen bekomme ich. das from "autec" ist richtig aber das ka-udelf ist falsch.

 

00:03:40: BR0:1 PPP: Using dialer call direction
00:03:40: BR0:1 PPP: Treating connection as a callout
00:03:40: BR0:1 PPP: Authorization required
00:03:40: BR0:1 MS-CHAP: O CHALLENGE id 3 len 21 from "autec   "
00:03:40: BR0:1 MS-CHAP-V2: I CHALLENGE id 0 len 29 from "KA-UDELF"
00:03:40: BR0:1 MS CHAP V2: Unable to authenticate for peer 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...