hzhbandit 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo, habe folgende Konstellation: Lan 1: Clients via LAN an einem Cisco 1603 Lan 2: Clients via LAN an einem Cisco 1603 UND D-Link Router (für DSL) Folgendes Problem: Ich habe eine RAS-Einwahl von Lan 1 via Cisco 1603 (ISDN) auf Lan 2 um dann dort das DSL zu nutzen. Die Einwahl mit Rückruf funktioniert soweit. Ebenso kann ich die Ethernet-Schnittstelle des Cisco's 2 anpingen. Wenn ich einem Client im Lan 2 im Gateway den Cisco des Lan 1 eintrage, kann ich den Client auf anpingen. Was nicht funktioniert ist den D-Link-Router und das I-Net vom Lan 1 aus zu erreichen. Hat jemand einen Rat? Liegt es vielleicht am Gateway eintrag, den ich beim D-Link nicht eintragen kann? Gruß Mario Zitieren
rob_67 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 bingo, d.h. gescheite Router kaufen... Gruß Rob Zitieren
hzhbandit 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Ich hatte es mir schon gedacht, der Router ist aus meinem Altbestand gewesen... Bleibt mir wohl nix anderes übrig. Danke für die schnelle Antwort Gruß Mario Zitieren
rob_67 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 sonst mach doch nen normalen routingeintrag, dass muss doch gehen! Gruss Rob Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.