networker31 10 Geschrieben 17. März 2003 Melden Geschrieben 17. März 2003 Ich kenn das Problem noch von der 2 Edition WIN 98, obwohl ATX usw. klappt das automatische ausschalten nach dem runter fahren nicht , sondern bleibt bei der meldung "Sie können ihren Computer jetzt ausschalten" (oder aus dem Fenster werfen) stehen. Das Problem trifft mich jetzt zum ersten mal bei Windows XP Prof ! Compaq Presario mit Athlon 700 MHZ und Asus Board, 512 RAM, usw. XP ist up to date !!!! Alle Tricks aus den einschlägigen Ecken haben nix gebracht !! Im Geräte-Manager steht die Kiste als Standard-PC, obwohl APM aktiviert wurde, ich kann das auch so nicht löschen und den ACPI hinzufügen !! HELP !! Zitieren
olafw 10 Geschrieben 17. März 2003 Melden Geschrieben 17. März 2003 Unter Win98 gibt es ein Patch namens "shutdown.exe", womit man den Fehler behoben hat. Teste es doch mal unter XP, vielleicht klappt´s . Zitieren
networker31 10 Geschrieben 17. März 2003 Autor Melden Geschrieben 17. März 2003 Ich werd den teufel tun und Software, die für W9X geschrieben wurde auf XP einsetzten !! Den entsprechenden Reg-Key bei XP hab ich schon gesetzt, geht nicht BIOS update gemacht, immer noch kein Adv. Power management grrrrrrrrrrrrrrrr !! Zitieren
grutsch 10 Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Original geschrieben von networker31 Im Geräte-Manager steht die Kiste als Standard-PC, obwohl APM aktiviert wurde, ich kann das auch so nicht löschen und den ACPI hinzufügen !! ich kenn eigentlich nur den umgekehrten Weg, wenn APM nicht funktioniert.... Ist es sicher, dass diese funktionalität auch im Bios aktiviert ist? und PnP-OS auch? grutsch Zitieren
maichinshin 10 Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 Hi, Shutdown.exe ist einer aktuellen Version bereits in XP enthalten. In der DOS-BOX einfach: shutdown eingeben, fertisch... oder: shutdown -a für einen reboot oder shutdown -t +zeit zum runterfahren. Einfach mal testen Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 18. März 2003 Melden Geschrieben 18. März 2003 wie mein vorredner: sicher, das apm & acpi richtig eingestellt sind (ich denke da an den bios-eintrag, dass software/os das recht hat, im bios rumzufuschen, wenn das disabled ist, kann sich w2k lange mühen ;) ) @maichishin: das ist nicht das selbe shutdown, um das es hier ging - und networker31 hat ganz recht so von wegen, den teufel tun ... Zitieren
networker31 10 Geschrieben 18. März 2003 Autor Melden Geschrieben 18. März 2003 Also, es ging bis jetzt mit jedem blöden OS auf der Kiste ohne Probleme, ausser XP !!!! @real_tarantoga @grutsch Ich guck noch mal nach... gibts doch gar nicht, muss doch gehen !!! Zitieren
networker31 10 Geschrieben 22. März 2003 Autor Melden Geschrieben 22. März 2003 Also, ich habe jetzt alles mögliche und unmögliche ausprobiert, aber das ding will einfach nicht runterfahren, es bleibt immer noch beim Bildschirm "Sie können den PC jetzt ausschalten" stehen. Das Board is ein ASUS K7M Slot A mit Athlon 700 MHZ und VIA Chipsatz. Bios update und alle anderen möglichen updates (die mir eingefallen sind) wurden gemacht..... Jetzt seit ihr dran, ich verszuch alles was sinnvoll erscheint !! (ausser einen win98 Patch aufzuspielen) :-)) cu Zitieren
Chris.H 10 Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 versuch mal bei der neuinstallation von xp wenn er sagt "F6 drücken um disk-controller zu installieren" F5 zu drücken. jetzt solltest du eine menü bekommen in dem sich der maschienentyp auswählen lässt. dort hart auf ACPI-Computer stellen. wenn du keine neuinstallation willst, in der Systemsteuerung unter Energieoptionen im Reiter APM die APM-Unterstützung aktivieren (wenn nicht schon geschehen). das hat bei mir geholfen. Zitieren
marka 589 Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Das sieht fast so aus, als wäre der HAL nicht der richtige. Es gibt einen separaten HAL für ACPI-PC's. Dann würde der Rechner im Gerätemanager aber auch als ACPI-PC angezeigt, und nicht als Standard-PC. Bei W2K gab's die Möglichkeit , dies über den Gerätemanager zu ändern, das führte aber meist zum Disaster. Vielleicht hat sich das bei XP ja geändert... Wenn es soooo stört, gibt's zwei Möglichkeiten: 1) Testen, ob's über den Gerätemanager geht (und es dann auch funzt!) 2) Neuinstallation mit neuem HAL Zitieren
networker31 10 Geschrieben 1. April 2003 Autor Melden Geschrieben 1. April 2003 Über den GM gehts nicht, das wusste ich auch noch von W2K, bleibt denke ich nur das 2. grrrrrrrrrrrrrr Zitieren
ChristianHemker 10 Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Mal eine dumme Frage, unter Start - Systemsteuerung - Energieoptionen auch APM eingestellt? Hatte mal Rechner eines großen Herstellers (einige dutzend), bei denen nur der Haken gesetzt werden musste. Zitieren
networker31 10 Geschrieben 2. April 2003 Autor Melden Geschrieben 2. April 2003 Da die HAL für den APM Modus nicht installiert wurde und man das bei XP auch nicht nachträglich rauswerfen oder neu installieren kann (anstatt dem Standard-PC) habe ich auch diesen Eintrag Energieoptionen nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.