marka 587 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hi allerseits! Habe hier ein ziemlich suspektes Problem: Notebook Acer mit XP home. Dieses bootet und der Desktop ist für ca. 15 Sekunden zu sehen. Danach verabschiedet es sich. Soweit, sogut. Aber das komische an der Sache ist, dass dieser "Absturz" absolut keine Spuren hinterlässt. Kein Eintrag im Eventlog, kein Crashdump-File, dass man auswerten könnte. Habe mal mit der aktuellen C't PE Version (Klasse, so nebenbei!) Viren und Spywarescan gemacht, kein Befall... Hat so etwas schon einer von Euch gesehen, wenn ja, bitte um Hilfe. Ach ja: Abgesicherter Modus geht, auch mit Netzwerk... Zitieren
weg5st0 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hi Marka, ist der automatische reboot bei Bluescreen Stop Fehlern aktiviert? Dann schal den mal ab. Wenn abgesichert geht, kommst du ja ran. Dann könnte man den Fehler leichter finden. Hört sich nach einer Appliktion an. hast du mal die run Keys in der Registry geprüft. (Da gibts einen Fehler in Regedit und regedt32 : Ist ein Schlüssel länger als 512 Zeiachen (vielleicht warens auch 256 oder 1024 - weiß net mehr) dann wird er nicht angezeigt, aber ausgeführt! Vielleicht ist da was faul. Es gibt ergedit Tools die das trotzdem anzeigen. Zitieren
marka 587 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 ist der automatische reboot bei Bluescreen Stop Fehlern aktiviert? Yes, ist abgeschaltet. Aber er scheint ja auch keinen STOP-Fehler zu haben, dann gäbs ja 'n Dumpfile... Hört sich nach einer Appliktion an. hast du mal die run Keys in der Registry geprüft. Yo, auch schon geprüft. Über Win PE die Autostarts gecheckt, nix verdächtiges. Aber: gerade kam das erste mal, nach dem 10015. mal endlich ein Bluescreen!!! :D Hoffentlich bringt WinDebug was zu Tage... Danke schon mal! Zitieren
marka 587 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Schade, kein Dumpfile vorhanden. Aber, hier der reproduzierbare Bluescreen: STOP: c000021a {Schwerer Systemfehler} Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status: 0xc0000005 (0x00000000 0x00000000). Das System wurde heruntergefahren. Zitieren
edv-olaf 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Quelle: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Mögliche Ursache: 1. Fehlerhafter Gerätetreiber 2. Fehlerhafter Systemdienst eines Drietanbiters Mögliche Lösungs-Ansätze: 1. Melde Dich als Admin an und führe folgende Befehle aus: Start/Ausführen -> cmd [Enter] hier dann folgendes eintippen sfc /scannow [Enter] drücken. 2. Start | Ausführen -> das Tool msconfig.exe Gehe dann zu Dienste und setze zuerst ein Haken bei Alle Microsoft-Dienste ausblenden. Jetzt schalte alle übrigen ab und Boote Dein Rechner neu. Schaue jetzt, ob eine Besserung eingetreten ist. 3. Treiber und Programme von Drittanbietern die Probleme bereiten Deinstallieren Grüße Olaf *der diesen Stop-Fehler auch noch nicht kannte* Zitieren
marka 587 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Habe als schnellen Workaround folgendes getan, da der Kinde ja nicht arm werden darf: Da der Kunde regelmäßig wg. irgendwelchem Kleinkram ankommt und meistens selbs dran schuld ist, hatte ich nach der letzten Reparatur einen Wiederherstellungspunkt gesetzt. Diesen Wiederhergestellt, und : Voilá! Aber: das ändert nichts an der Tatsache, dass die Ursache eigentlich nicht bekannt ist, da brummt der Forscher in mir ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.