Kinzle48 10 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Hallo, ich möchte gerne 2 Computer an einem Bildschirm anschlißen, wer weiß da Bescheid und kann mir helfen. Möchte mit einem nur Internet machen und mit dem zweiten eben die anderen Sachen. Gruß, Peter Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Hallo Kinzle48! Nimm doch einfach einen 2er KVM-Switch. Der kostet incl Kabel ca. 30,- EUR und Du brauchst auch nur noch eine Tastatur/Maus für beide Kisten. Gegrüßt! Edit: Sorry, aber wenigstens nachholen will ich es: Willkommen an Board! Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Hi Kinzle, imho Markführer und auch mein Lieblingshersteller für KVM-Switche ist Aten... die liefern echt Top-Qualität und sind sehr einfach im Handling: http://www.aten.com/products/productList.php?pcid=20050103163647001&psid=20050107104840001 LG Gadget Zitieren
Kinzle48 10 Geschrieben 28. August 2005 Autor Melden Geschrieben 28. August 2005 Hallo, danke für die Info, aber leider beherrsche ich die Englische Sprache überhaupt nicht. Gruß, Kinzle Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Guckstu z. B. bei D-Link (hoffe das ist keine Session-ID in dem Link...) Zitieren
Kinzle48 10 Geschrieben 28. August 2005 Autor Melden Geschrieben 28. August 2005 Hallo, danke für die Info, habe jetzt einen umschalter,jetzt funktioniert schon mal das ich beide PC`s an einem Bildschirm sehen kann. Aber wie geht es jetzt weiter? Habe eine Fritz Box,man sagte mir das ich darüber den 2.PC anschließen kann.Habe auch ein sogenanntes Datenlink Kabel (USB),weiß aber auch hier nicht richtig bescheid. Gruß, Kinzle Zitieren
BernhardMy 10 Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Servus, ich verwende KVM Switche. Folgendes sollte man berücksichtigen. Es gibt Angebot, da sind die Verbindungskabel bereits enthalten. Dies ist oft preiswerter. Der nachträgliche Kauf der Kabel ist meist teuer - vor allem wegen dem Monitorkabel. Manche KVM Switche kommen beim einschalten aller angeschlossen PC's (also alle waren aus) durcheinander. Das bedeutet, dass die Maus nicht funktioniert. Auf Nachfrage hies es man soll eine externe Stromversorgung anschliessen (9V) oder so. Habe ich jedoch nicht gemacht. - Ich rede hier vor allem von einem 4er KVM Swicht - Bei mir läuft meistens immer ein PC so dass der Switch keinen "Stromverlust" hat, Ansonsten geht alles prima. BernhardMY Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.