TimeWarp 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi zusammen, neuerdings habe ich enorme Probleme mit meinem Rechner. Es begann alles damit das er nicht mehr starten wollte. Erst nach etlichen Versuchen mit Reset/NT aus- u. einschalten fuhr er wieder hoch. Allerdings funktioniert nun nur noch entweder Maus (PS2) oder USB. D.h. stecke ich einen USB ein funktioniert die Maus nicht mehr (hängt an PS2). Ziehe ich den USB raus geht die Maus wieder. Ein versuch mit einer USB-Maus und weiteren USB-Geräten scheiterte auch. Irgendwie will immer nur ein USB-Anschluß oder der PS2-Anschluß funktionieren. Ich tippe nun auf ein defektes Mainboard. Kann mich da jemand mit seiner Meinung unterstützen? Würde nur ungern ein neues Mainboard kaufen wenn es nicht nötig ist. Übrigens hat ein komplettes erneuern des Systems (Neuinstallation) den Fehler nicht behoben. Sporadische Abstürze während des Betriebes sind nun auch sehr häufig. Gruß TimeWarp Zitieren
il_principe 11 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 hi timewarp, ist immer etwas schwer zu diagnostizieren, jedoch einige tipps: Falls CPU übertaktet ist, dieses zurückstellen. Auf Temperatur der CPU achten (sollte im Bios zu sehen sein). Speicher sind auch oft Problemverursacher, wenn du mehrer drin hast, mal mit nur jeweils einem probieren. lg il_principe Zitieren
Stefan.1966 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi, könnte auch sein, daß Dein Netzteil ein Problem hat. Ansonsten schau Dir mal die Kondensatoren auf dem Motherboard an. Sind diese aufgebläht oder ist vielleicht schon Elektrolyt ausgetreten, dann ist hier die Ursache. Ich vermute nach Deiner Fehlerbeschreibung ein Problem bei einer Versorungunsspannung. Stefan PS: falls es die Elkos's sind, kann man die austauschen (lassen) Zitieren
DocBrown 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Moin TimeWarp, Elko's einer sauberen Sichtprüfung (evtl. Lupe) unterziehen, bis auf Grafikkarte und einem Speichermodul alles rausschmeißen, BIOS default-Einstellungen laden und testen. Danach Speicher tauschen, dann Grafikkarte, bleibt das Problem, Netzteil tauschen. Läuft das Board danach noch immer nicht einwandfrei, ist die Vermutung berechtigt, dass dein Board defekt ist. Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren
schotte 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 hallo PS: falls es die Elkos's sind, kann man die austauschen (lassen) das ist nicht dein ernst oder? bei den heutigen mb preisen würde ich mir eine solche potenzielle fehlerquelle nich mehr einbauen. mfg schotte Zitieren
Stefan.1966 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Prinzipiell hast Du sicher recht, aber: - manche Hardware ist sehr speziell und eine äuqivalente Ersatzbeschaffung schwierig - es gab da mal gefälschte Elkos, die auch von namhaften Herstellern verbaut worden. Stefan Zitieren
cschra 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi, [...] PS: falls es die Elkos's sind, kann man die austauschen (lassen) Ohhh auf Elkos tippe ich auch, aber austauschen... neeee nicht mehr auf aktuellen boards. Schau mal auf dem Mainboard in der nähe deines USB-Anschlusses nach, da solltest du eigentlich fündig werden! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.