Big_Jack 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo Forum, folgende Aufgabenstellung: Ein normaler Desktop PC soll bei unterschiedlichen Medien im DVD-Laufwerk individuelle vom Mediantyp abhänige Aktionen ausführen. z.B.: - Audio-CD - Start des Mediaplayers, abspielen der gesammten CD - Daten-CD - Start des Exporers - DVD (Film) - Start eines Abspielprogrammes wie z.B. PowerDVD - DVD (Daten) - Start des Exporers wo kann ich so was einstellen? Jack Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Du passt die Autorun.inf entspreched an. Zitieren
schotte 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 @Big_Jack irgendwie komme ich mir wie bei einer leistungskontrolle in der schule vor, wenn ich deine Frage lese :D mfg schotte Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Wo er dann nicht aufgepasst hat? AtomRofl Zitieren
Stefan.1966 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 @Urmel Wie willt Du bitte die autorun.inf ändern? Die ist auf der CD/DVD drauf. Ich hatte das so verstanden, daß je nach dem was das CD/DVD-Laufwerk zu "fressen" bekommt ein anderes Anwendungsprogramm ausgeführt werden soll. Stefan Zitieren
FrankMK 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 HI, ich weiss zwar nicht wo es eingestellt wird, aber bei meinem Rechner ist es so von Anfang an gewesen. Bei Audio kommt der Mediaplayer, bei DVD der DVDplayer, bei leeren Medien kommt Nero und bei Daten kommt der Explorer hoch ausser es gibt eine autorun.inf, dann wird die CD gestartet. Als OS habe ich XP prof. SP2 Es ist also grundsätzlich möglich was er möchte. Gruß Frank Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 @Stefan.1966 Ein normaler Desktop PC soll bei unterschiedlichen Medien im DVD-Laufwerk individuelle vom Mediantyp abhänige Aktionen ausführen. Dir ist dieser obiger Satz entgangen? Und wie eine Lehrfrage aus dem IHK klingt es auch :) Also präparierst du die Medien - die du selbst erstellst mit der passenden Autorun.inf @FrankMK Richtig, keine .INF vorhanden dann sucht sich XP den Typ nach vorkommnis selbst raus, oder du legst es fest mittels... Zitieren
Big_Jack 10 Geschrieben 29. August 2005 Autor Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi, danke, daß Ihr Euch so rege Gedanken macht. Und nein: der Satz ist meine Eigenkreation und nicht aus einen IHK-Lehrbuch! Stefan und Frank haben mich richtig verstanden wobei der Erste keine Lösung anbot und der Zweite was von XP schrieb. Meine Problemstellung bezog sich aber auf Windows 2000 mit SP4. Ok, zugegebenermaßen stand das nur in der Kopfzeile und nicht im Text. Wenn es aber für XP eine Lösung gibt, dann sollte das doch auch für Win2k möglich sein. Nur, wo kann ich das konfigurieren. Als Antwort erhoffe ich mir mehr als nur: "irgendwo in der Reg" freundlichst Big_Jack Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Also möchtest du das Verhalten von XP in W2K nachempfinden respektive reinpfriemeln? Also mit nem schlichten Key ist es nicht getan. Ich behaupte einfach: das geht nicht. Leider kann ich dir nicht sagen welche Shellfunktion jetzt dafür geradesteht, weil ich dieses Feature schlicht nicht untersucht habe. Aber halte dir doch einfach mal die Funktionen der Ordner vor Augen in XP: Bilder schicken, CD toasten etc. Da hast du das erweiterte Eventhandling - das kriegst du mit Boardmitteln nicht in W2K hingebogen- eventuell Namespace würde ich so aus dem Bauch heraus behaupten. Somit bleibt die ursprüngliche Aussage: mittels Autorun W2K auf die Sprünge helfen. ;) Zitieren
schotte 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 @Big_Jack ich meine nicht das das eine ihk frage ist! nur dein beitrag ist irgendwie unpersönlich, "Folgende Aufgabenstellung.......wo kann ich so was einstellen?" "das problem habe ich, nun seht zu" ein bischen oberlehrerhaft. ist nicht böse gemeint. nur mei eindruck ;) mfg schotte Zitieren
Big_Jack 10 Geschrieben 29. August 2005 Autor Melden Geschrieben 29. August 2005 Sorry für meine Ausdrucksweise, ich kann halt nicht anders ;-) Aber offensichtlich geht das, was ich haben wollte, unter w2k nicht. Allgemeines "autorun" an und ausschalten hatte mir nicht gereicht und dachte, da gäbe es einen einfachen Weg. Big_Jack Zitieren
Stefan.1966 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi Big_Jack, nun, mir fällt dazu auch keine Lösung für windows 2000 ein. Aber so rein aus dem Bauch raus würde ich sagen, es müsste gehen. Stefan Zitieren
Big_Jack 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 @Stefan: tolle Antwort @all: gib es da wirklich keinen Lösungsansatz? Oder eine extra SW die so was erledigt? naja, wenn nicht, dann trotzdem vielen Dank Big_Jack Zitieren
cyrus the virus 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hi, mit TweakUI geht sowas eigentlich ganz gut. :D Klick Gruß Cyrus Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Soso, du hast aber auch auf der Seite gelesen, die sind für XP gedacht. Hast du deinen Tip mal auf W2K probiert oder einfach mal nur gepostet? Übrigends, kannst du auch auf W2K3 einsetzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.