Vijoo 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo zusammen! Folgendes Problem: Ich habe ein kleines Netzwerk, dessen Rechner über einen alten SUS-Server windowsupdate technisch auf dem laufenden gehalten werden. Das klappt soweit auch, abgesehen von den IE-Updates. Diese befinden sich zwar auf dem SUS-Server und werden unter 'Aprove Updates' angezeigt, werden aber im Gegensatz zu anderen Hotfixes nicht auf die Clients gespielt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Es ist ja wohl doch nicht so ratsam sich mit dem IE5 in den Weiten des Internets zu tummeln und meine Rechner von Hand auf den aktuellen Stand zu bringen, erscheint mir ein bisschen mühselig. Könnte es vielleicht was bringen, einfach auf den neuen Software Update Service (WSUS) umzusteigen. Oder ist das zu viel Action? Es grüßt der ahnungslose Vijoo Zitieren
FrankMK 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 HI, also der WSUS führt das bei mir mit dem IE und Office usw. problemlos durch. Liebe Grüße Frank Zitieren
Vijoo 10 Geschrieben 29. August 2005 Autor Melden Geschrieben 29. August 2005 HI, also der WSUS führt das bei mir mit dem IE und Office usw. problemlos durch. Liebe Grüße Frank Und eigentlich sollte das der ältere SUS-Server ja auch tun, da die Internet-Explorer-Updates ja auch eingelesen sind. Klar, ich könnte versuchen, ob es mit WSUS funktioniert. Dabei schrecke ich aber noch vor dem Aufwand zurück, da die übrigen Updates ja anstandslos auf den Clients installiert werden. Wie heißt es noch gleich: "Never touch a running system!". Aber stopp, meins läuft ja gar nicht. :shock: :rolleyes: Gruß Zitieren
Necron 71 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Auf einen WSUS umzusteigen ist nicht wirklich viel auf Wand. Einfach mal die Boardsuche nach diesem Thema bemühen. Zitieren
Esta 114 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Auf einen WSUS umzusteigen ist nicht wirklich viel auf Wand.Einfach mal die Boardsuche nach diesem Thema bemühen. Stimmt, war easy. Habe ich schon gemacht. Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hiho, Und eigentlich sollte das der ältere SUS-Server ja auch tun, da die Internet-Explorer-Updates ja auch eingelesen sind falsch, und da ist der Haken am SUS, er aktualiesiert nur den _installierten_ IE. Also IE 5.0 auf Rechner gibt er die Hotfixe für den 5er raus, bei instalierten 5.5 die für den 5.5 usw. Gruß Guido Zitieren
Vijoo 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Hiho, falsch, und da ist der Haken am SUS, er aktualiesiert nur den _installierten_ IE. Also IE 5.0 auf Rechner gibt er die Hotfixe für den 5er raus, bei instalierten 5.5 die für den 5.5 usw. Gruß Guido Ahja, gut zu wissen. Dann werde ich wohl den IE6 von Hand aufspielen müssen. :( Oder gibt's vielleicht eine *.msi Datei um den IE6 in RIS einzupflegen? Zitieren
the_brayn 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hiho, nein gibt es nicht, IMHO. Aber ne Lösung des downloads: http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6install.html#40 Gruß Guido Zitieren
Yando 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Meinen Kenntnissen nach geht das upgraden von Software weder über den SUS noch den WSUS. Wobei einer mal behauptet hat, über den SUS ginge das und im WSUS nun nicht mehr. Kann ich aber nichts dazu sagen, da ich nur den WSUS live kenne. Denke mal das upgraden vom IE könnte über einen SMS funktionieren. Ein Aktualisieren Deines SUS auf den WSUS kann ich jedenfalls empfehlen. Bei uns läuft der 1A. Gruß... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.