freak666 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo zusammen ich habe folgende frage, gibt es ein tool, mit dem ich wenn ich eine netzwerkanmeldung an einem anderen rechner mache und benutzer und kennwort angebe dieses zu löschen ? Denn ich will nicht immer meinen rechner runterfahren um mich als anderer Benutzer anzumelden ! Mfg Jan Zitieren
zahni 566 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hä, wat willste löschen ? Reicht nicht nicht einfach "Abmelden" ? -Zahni Zitieren
Operator 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi freak, mir ist keine Möglichkeit bekannt diese gecachten Anmeldedaten in einer laufenden Sitzung wieder zu löschen. Hab auch gerade noch mal ne Runde gegoogled und nix dazu gefunden. Es gibt einen Workaround, der Dir vielleicht ein wenig hilft. Man kann Windows nämlich überlisten, wenn man anstatt des Namen des Rechners einfach auf die IP-Adresse verbindet. Für Windows sind das dann 2 unterschiedliche Hosts, was die Anmeldung angeht. Reicht ja oft schon mal, wenn man nur schnell mit nem anderen Konto verbinden will. \\192.168.1.1\freigabe statt \\server1\freigabe wäre ein Beispiel dafür. Was auch noch geht ist die Verbindung zum Server komplett zu trennen net use \\server1 /d und erneut zu verbinden. Dann dürfen aber auch keine Laufwerke mehr so verbunden sein. Die Anmeldedaten sind zwar jetzt immer noch gecached, aber du kannst via net use x: \\server1\freigabe /username:user /password:pass einen anderen Benutzer angeben. Gruß Andre Zitieren
lupo45 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hey, mit einem einfachen Befehl sollte man eigentliche alle verbundenen Shares "löschen" können sozusagen. Wahrscheinlich ist das zu sehr Overkill, aber wenn man das etwas intelligent batch't sollte das so ähnlich funktionieren: for /f "tokens=2 delims= " %i in ('net use^|find "\\"') do net use %i /d Wenn das in ein Batch integriert wird muss vor die Variable noch ein %, also %%i, ausserdem kann man beim NET USE ... /d auch noch den Parameter /y oder /q oder dowas verwenden, dann wird das unmounten der Share damit erzwungen, auch wenn noch Dateien offen sind. Viel Spass beim Experimentieren... :cool: Hoffe der Ansatz reicht, ausserdem: nur Abmelden geht auch statt neu starten. Ansonsten versuch auch mal das Tool "Superior SU" (google danach!), vielleicht hilft's, damit kannste einen 2. Desktop (eigentlih soviel zusätzlich wie du willst) aufmachen und wenn du dich nur von dem ein oder anderen abmeldest bleibt dein Hauptdesktop davon normalerweise ziemlich unberührt. Aber zumidnest werden dort verbundene Shares abgemeldet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.