mcc 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo, keine Ahnung, ob ich hier richtig bin... Ich suche ein Programm, mit dem ich einen Ablauf automatisieren kann. Und das in einem beliebigen Programm. Die Ausgaben möchte ich ebenfalls gern verwerten.. Die Ein- und Ausgabefelder sind dabei immer an der gleichen Stelle und auch immer gleich groß. Gibts so etwas überhaupt? Die Ausgabe hätte ich auch ganz gern in Form von Text. Also nur ungern als Bild. mfg Christian Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Ich vermute eher, du möchtest ein Programm automatisch mit Werten oder Eingaben füttern um die Qualität eines oder mehrerer Module zu testen? Sowas kostet ein bischen. Meinst du mit dem Programm aber Windows selbst, dann stehen dir .cmd; .bat; .js; .vbs per Default zur Verfügung. Eventuell noch AutoIt dazu - fertig. So, welches Herzblatt hättest du nun gerne :D Zitieren
mcc 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Hi, also eigentlich hab ich hier ein Programm, in das ich immer wieder in zwei Felder etwas eintrage und dann warten muss, wegen der Verbindung mit dem (entfernten) Server und schließlich ein Ergebnis bekomme, dass ich dann, am liebsten in einer Tabelle aufgelistet bekommen möchte... Theoretisch hab ich mir das folgendermaßen vorgestellt: Ich geb irgendwo die Koordinaten (in Pixeln?) der Ausgangsfelder ein; zwei Textdateien als Quelldateien für die zwei Felder und das Script listet mir die Ergebnisse in einer Tabelle oder wegen mir auch in einer Textdatei auf. Sprich, ich hab null Ahnung, wie das funktionieren soll, aber es würde mir meine Arbeit ungeheuer erleichtern! :-) Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hi, etwas konkreter wäre schon nicht schlecht. Was soll dieses Programm genau tun? Lass mal die Optik vor weg, möglicherweise gibts das auch anders, aber ich hab absolut keine Vorstellung, wie das ablaufen soll. Von wo, soll er was für eine Art von Daten für dich sammeln und listen? Greetz Cat Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Gibts so etwas überhaupt? Hallo, ich sage mal einfach nein. Ein Frachschiff hat eine Bruttoraumzahl von 50000, eine Länge von 150, eine Breite von 28, die Höhe über dem Kiel beträgt 15. Das sind die zu verarbeitenden Daten. Als Ergebnis wird das Alter des Kapitäns gewünscht. Daten können nicht zu irgendwas verarbeitet werden. Sie müssen in einer sinnvollen Beziehung zu einander stehen und es muss daraus ein sinnvolles Ergebnis ableitbar sein. Gruß Edgar Zitieren
mcc 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 Okay, ich schreibs mal konkreter. Es handelt sich um eine 16-Bit-Anwendung, wenn das von Belang ist. Ich habe im Grund eine Liste mit Datensätzen von jeweils 1 Name und 1 Nummer, die ich in je ein Feld in einer Maske eingeben muss.. Da ich das Programm nicht selbst geschrieben hab, hab ich keine Ahnung, welche Bezeichnung die Felder evtl. haben mögen. Es ist im Grunde ein Abfrage-Programm, was mir mit diesen beiden Eingaben, Informationen zu der entsprechenden Person anzeigt. Da die Liste aber ca 3000 Datensätze beinhaltet, würde ich mir die Arbeit gern erleichtern. Die Anwendung ist im Grunde eine Abfragesoftware. Keine Ahnung, auf welche Art von Datenbank zugegriffen wird. Die Gegenstelle arbeitet wohl mit SAP, falls das hilft... Die Ausgabe erfolgt halt in der selben Maske, aber ich kann die ausgegebenen Infos nicht markieren und somit auch nicht kopieren... Maximal als Screenshot mit auseinander schneiden... :-/ Aber das ist auch nicht das gelbe vom Ei... Ich hätte halt gern, dass die Ausgaben nebeneinander in einem Excel-Sheet stehen, so dass ich mir das ganze nach meinen Kriterien sortieren kann... Okay, was soll das Programm tun: Das Programm soll mir nacheinander die Liste abarbeiten und mir alle Daten auf der Ergebnismaske sauber in einer Tabelle auflisten. Quasi: 1. Eintrag 1 von TXT1 in Feld 1 2. Eintrag 1 von TXT2 in Feld 2 3. "Abfragen" klicken 4. alle sichtbaren Daten in Tabelle X schreiben 5. gehe zu 1. (Eintrag 1)+1 so in der Richtung stelle ich mir das vor. Wäre das mit Delphi machbar? Hatte da mal nen Kurs in der Schule... ;-) Wie siehts aus? Grüße Zitieren
Sebastian82 10 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Nimm AutoIT. Das Tool ist klasse. Du kannst damit praktisch alles machen und es ist freeware. AutoIt Link Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.