Teddy-x 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo, ich habe bei der Arbeit von meinem Vorgesetzten eine EMail bekommen mit Anhang, die er nicht versenden kann. Von dem Postmaster des Empfängers kommt jedesmal der Hinweis, dass die Mail verschlüsselt ist. In der Mail sollen PDF-Dateien versendet werden, auf denen ein Kennwort ist. Das Kennwort weiß ich auch. Um die Mail nun endlich zu versenden möchte ich dieses Kennwort entfernen, damit es endlich zugestellt werden kann. Ich kann aber nirgends finden, wo ich dieses Kennwort wieder entfernen kann. Wer kann mir einen Hinweis geben, um das Kennwort zu entfernen ??? Viele Grüße teddy-x Zitieren
BlackShadow 12 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 hi, 1. wird wohl nur im falschen MIME Format sein das du die mail nicht versenden kannst, ob das PDF oder irgend eine ZIP datei n kennwort hat ist egal. 2. wir geben keine ratschläge wie man Kennwörter entfernt ! siehe REGELN Gruß Frank Zitieren
Wildi 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo, da Du im Besitz des Kennworts bist sehe ich bis dato keinen Verstoß gegen die Regeln. Ich habe selbst noch keine PDF's mit Kennwort versehen. Soweit ich aber weiß gibt es da Unterschiede. z.B. eines für Lesen und eines für Ändern/Entsperren. Das kannst Du aber nur mit dem Erstellprogramm (z.B. Acrobat Pro) machen. Mit dem normalen Acrobat Reader geht das meines Wissens nicht. Bist Du nicht im Besitz des 'Änder'-Kennwort gebe ich BlackShadow's Punkt 2 recht ;) Zitieren
mcse_killer76 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Wenn Du im Besitz des Passworts bist und das Dokument öffnen kannst dann versuche mal die Option "Speichern unter". Vielleicht kann man über diesen Weg nochmal definieren ob ein PW für das Dokument vergeben werden soll oder nicht?!? Zitieren
bfg9000 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi, es gibt hier zwei Paßwörter: 1. Ein Master-Paßwort, mit dem Du die Sicherheitseinstellungen (Verschlüsselung etc.) anlegen und ändern kannst 2. Das Paßwort, das Du benötigst, um das Dokument öffnen zu können Öffnen kannst Du ein auf diese Weise geschütztes Dokument mit dem Adobe Reader, das Ändern von Sicherheits-Einstellungern via Master-Paßwort funktioniert nur aus dem "Adobe Acrobat" heraus. Dort findest Du die EInstellungen unter "\File\Document Security". Viel Erfolg, bfg Zitieren
Teddy-x 10 Geschrieben 29. August 2005 Autor Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo, das mit dem "Speichern unter" funktioniert leider nicht. Es ist trotzdem das Kennwort noch vorhanden. Des Weiteren möchte ich kein Passwort "knacken", da ich es ja habe. Das Kennwort wirkt sich auf die Datei als Verschlüsselung aus. Wenn ich also nun die Datei als EMail-Anhang versende, kann sie von dem Virenwächter nicht geprüft werden, sodass sie nicht durchgelassen wird. Aus diesem Grund möchte ich das Kennwort aus der pdf-Datei entfernen, also alles ganz legal. Ich habe vermutlich nur das Passwort zum Öffnen der Datei und den normalen Acrobat Reader 7.0. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Gruß teddy-x Zitieren
WSUSPraxis 48 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Mit dem Reader geht es ja auch nicht............ Zitieren
Stefan.1966 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi Teddy, Ich kenne das Problem. Wenn Du Druckrechte hast, dann kassnt Du (falls ein entsprechender PDF-Druckertreiber vorhanden ist) einfach neu drucken. Ist halt eine "Krücke". Stefan Zitieren
triebwerk 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hi! Das geht nur mit dem Adobe Acrobat Std./Pro oder mit einem PDF-Printer das Dokument neu erstellen. Gruß triebwerk Zitieren
Wäscherei 11 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Du mußt das PDF neuerstellen (ausdrucken). Aber dann ohne PW. Mit speichern unter entfernts du das PW nicht. Zitieren
Der Newbie 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo, das mit dem "Speichern unter" funktioniert leider nicht. Es ist trotzdem das Kennwort noch vorhanden. Des Weiteren möchte ich kein Passwort "knacken", da ich es ja habe. Das Kennwort wirkt sich auf die Datei als Verschlüsselung aus. Wenn ich also nun die Datei als EMail-Anhang versende, kann sie von dem Virenwächter nicht geprüft werden, sodass sie nicht durchgelassen wird. Aus diesem Grund möchte ich das Kennwort aus der pdf-Datei entfernen, also alles ganz legal. Ich habe vermutlich nur das Passwort zum Öffnen der Datei und den normalen Acrobat Reader 7.0. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Gruß teddy-x Methode 1: Acrobat Vollversion notwendig: So entfernen Sie die Sicherheitseinstellungen aus einem Dokument: 1. Wählen Sie "Dokument" > "Sicherheit" > "Einschränkungen und Sicherheit anzeigen". 2. Wählen Sie unter "Sicherheitssystem" die Option "Keine Sicherheit". 3. Geben Sie bei Aufforderung das Berechtigungskennwort ein, und klicken Sie auf "OK". 4. Klicken Sie auf "OK", um die Sicherheit für das Dokument zu entfernen, und klicken Sie dann auf "OK" Methode 2: Chefe sagen, er soll dieses PDF erneut speichern ohne Kennwortschutz, da er es scheinbar erstellt hat, oder ihm Geld aus den rippen leiern um Vollversion zu kaufen Methode 3: Postmaster des Empfängers verständigen, denn das kann ja nicht sein, das ein Standardvorgang verhindert wird Methode 4: Wenn das Dokument die Daten der Gehaltsabrechnung und die Telefonnummer von M. Jackson enthält und der Schutz nicht aufgehoben werden darf -Upload auf irgendein Webspace oder Webmailanbieter und dem empfänger die Logindaten geben, das er es manuel downlädt -Brennen auf CD und Postversand -Statt password Verschlüsselung mit Zertifikat und dem Empfänger das Zertifikat senden, damit er es in Outlook integrieren kann. Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.