reyeg 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Auf einem NT4-Client wird per User- oder Admin-Rechten eine Batchdatei ausgeführt, die dann eine .reg-Datei ausführt und in der Registry einen Wert ändert. Das Script läuft wunderbar, wenn ich es per Doppelklick als User oder Admin ausführe. Jetzt möchte ich das Script per Netinstall automatisch auf allen Clients einmalig verteilen, was bisher nie ein Problem war und erhalte nun die Fehlermeldung: "Registrierungseditor: Datei.reg kann nicht importiert werden: Fehler beim Öffnen der Datei. Mögliche Ursache ist ein Datenträger oder Dateisystemfehler." Ein Rechteproblem, kann ich ausschließen, ebenso ein Datenträger oder Dateisystemfehler. Ich weiss net mehr weiter und würde mich über Eure Anregungen sehr freuen! :-) Cu Reyeg :-) Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Diese Fehlermeldung kann auch auf ein nicht verfügbares Netzlaufwerk hinweisen, um deine Diagnose mal zu erweitern :) Zitieren
reyeg 10 Geschrieben 29. August 2005 Autor Melden Geschrieben 29. August 2005 Hallo Urmel, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe den Ablauf so gesteuer, dass ich die relevanten Dateien lokal auf den jeweiligen Rechner kopiere, da ich ähnliches befürchtet habe, aber auch dies hat nicht geholfen. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Aha, also dann auch Fehler? Hänge eine Leerzeile an die Regdatei an, und du hast nicht im "Header" Windows Registry Editor Version 5.00 Dann grübelt NT4 auch. :) Zitieren
lupo45 10 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Nimm dir eine Prototyp-/Test-NT4-Maschine und extrahier die Reg-Keys/Values mit REGDUMP aus dem Resource-Kit. Anschliessend importierst du die mit REGINI Mit welchen Berechtigungen läuft der NetInstall-Dienst auf den Workstations? Wenn der im System-Account- oder sonstigem lokalen User-Kontext läuft sind Netzwerkzugriffe so einfach nicht möglich, d.h. wenn deine Reg-Datei auf'ner Share irgendwo liegt muss entweder das File irgendwie auf die Platte der Workstation kopiert werden oder du musst ein Anmeldeskript stricken, welches sich mit entsprechend berechtigtem User an dem Remote-System bzw. der Freigabe anmeldet... Ich mach solche ähnlichen und auch kompliziertere Sachen per Push-Verfahren mit "einfachen" Batch-Routinen und verwende o.g. Resource-Kit-Tools. Damit ist ne ganze Menge in dieser Art machbar. Zitieren
reyeg 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo Urmel, hallo Dennis, das mit der Leerzeile hat leider keinen Erfolg gebracht @Urmel! @Dennis Welches Resource-Kit meinst Du und wie mach ich dass? Mein Problem ist ja, dass es ohne Netinstall problemlos klappt - ich führe die Batchdatei aus und alles funzt, mache ich es über Netinstall -> Netinstall führt die Batchdatei aus, bekomme ich die Fehlermeldung. Viele Grüße Reyeg :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.