mrene 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, ich habe einen W2k3 Domänencontroller auf den auch Exchange 2003 läuft. Er müsste umbenannt werden. Ich weiß, dass dies ab 2003 möglich ist. Da dieser Eingriff aber relativ komplex ist und eine "saubere" Lösung gewünscht wird, wurde ich mit einer Neuinstallation beauftragt. Nun meine Fragen: -Wie kann ich am besten die AD Daten (User, Gruppen, OU's, usw.) exportieren und am neuen System wieder importieren. Die Tools LDIFDE und CSVDE kenne ich, aber muss ich bei der Verwendung etwas beachten? Ich weiß nur das die DN's an den neuen Domänennamen agepasst werden müssen. -Was muss ich bezüglich Exchange beachten (habe noch keine Erfahrung damit). -Geht durch den Vorgang etwas verloren (z.B. von Usern gesetzte Regeln, oä.)? -Durch die Neuinstallation bzw. Neubenennung müssen auch die Clients aus der alten Domäne entfernt und zur neuen hinzugefügt werden. Kann ich dies per Skript automatisieren? -Ist sonst noch etwas relevant? Danke, lg Rene Zitieren
Christoph35 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hi, falls du die Daten in eine neue Domain übertragen willst, solltest Du dir das ADMT ansehen (Active Directory Migration Toolkit). Dafür brauchst du auch einen Trust zwischen der alten und der neuen Domain. Für das Übertragen der Mailboxen nimmst du den Exchange Server Migration Wizard. Die user-definierten Regeln gehen dabei in der Tat verloren und müssen neu erstellt werden. Christoph Zitieren
morpheus 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, ADMT funktioniert sogar ohne Trust. Eine gegenseitige Namensauflösung reicht aus. Tschüss Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo,ADMT funktioniert sogar ohne Trust. Eine gegenseitige Namensauflösung reicht aus. Tschüss Das ist mit neu und auch entgegen aller Papers bei Microsft. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, wieso sowas überhaupt ohne Trust funktionieren könnte, ist, gleicher Adminname und Kennwort auf beiden Seiten, aber ansonsten .... grizzly999 Zitieren
Mr. Smith 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 http://www.msexchangefaq.de/tools/admt.htm Zitieren
Christoph35 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Hallo, ich habe das neulich mal testen müssen. Meine Erfahrung ist, dass es auch mit gleichen Namen und PWs nicht ohne Trust geht. Christoph Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.