Tschiki 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo! Gibt es einen Möglichkeit bzw. eine Befehl, um herauszufinden, wo sich ein User überall angemeldet hat -> zB das ich sehen kann das der User auf PC1 und auf PC2 angemeldet ist - wir haben jedoch um die >30000 User. Wäre für eine Tipp sehr dankbar! Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, es gibt das MMC Snap In "Freigegebene Ordner" dort wird unter Sitzungen sowas angezeigt. MfG tcpip Zitieren
lefg 276 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, eine mir bekannte Möglichkeit lautet psloggedon von sysinternals.com. Gruß Edgar Zitieren
Tschiki 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Das PSloggedon Tool kann ich jedoch nur checken wer an einem Rechner angemeldet ist - will jedoch wissen ob diese Person noch auf einem anderen Rechner und auf welchem angemeldet ist. Kurze Erklärung dazu: Bin Helpliner und wir haben immer wieder Kunden, welche anrufen und nicht auf eine PST Datei zugreifen können, weil sie auf einen anderen PC noch eingeloogt sind und dies würde ich gerne wissen wie ich so etwas herausfinden kann wo die noch eingeloogt sind. Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, Kunden, welche anrufen und nicht auf eine PST Datei zugreifen können, weil sie auf einen anderen PC noch eingeloogt sind und dies würde ich gerne wissen wie ich so etwas herausfinden kann wo die noch eingeloogt sind. :rolleyes: Das ist ja grausam. :) Aber genau das kannst Du im Sanp In sehen. Wer wo angemeldet ist. Sortieren lässt sich das ja auch alphabetisch. Mfg tcpip Zitieren
cyrus the virus 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Hi Tschiki, Ihr habt 30000 User und jeder hat nen Rechner :shock: ? Soll da heißen Du willst 30000 Rechner scannen ob und wo ein User noch angemeldet ist :shock:. Wenn Du dafür nen Tool findest das Dir ne Rückmeldung in einer akzeptablen Zeit zurück gibt, sag mir bescheit, das will ich auch haben :D . Ansonsten kann ich lefg und tcpip nur rechtgeben, allerdings mußt Du dazu mehr Info´s haben wo der User eingeloggt sein könnt. Gruß Cyrus Zitieren
Tschiki 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Hallo, :rolleyes: Das ist ja grausam. :) Aber genau das kannst Du im Sanp In sehen. Wer wo angemeldet ist. Sortieren lässt sich das ja auch alphabetisch. Mfg tcpip Da siehst wie es einem in der Helpline gehen kann :schreck: Zitieren
Tschiki 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 Ahh... jetzt weiß ich welches Snap In du meinst - das bezieht jedoch auch nur auf den jeweiligen PC wenn ich mich dort hinverbinde, ODER ? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Wenn die User alle zu einem Server eine Verbindung aufbauen (weil z.B. da eine Datei öffnen, kannst Du Dir die Sitzungen einfach mit dem Tool anzeigen lassen: http://www.systemtools.com/hyena/index.html Exportieren die List in CSV sollte auch gehen. Das kann DU dann gut mit Access o.ä. auswerten. -Zahni Zitieren
tcpip 12 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Hallo, naja, ich dachte natürlich das auf dem Server wo die PST Dateien liegen sollte man das Snap In ausführen. Denn da wird dann ja der Benutzer mit der Sitzung angezeigt. Ich gehe davon aus das die PST Dateien (oh graus :D ) auf Netzlaufwerken auf einem Server liegen. MfG tcpip Zitieren
substyle 20 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Schaut euch mal diesen Tipp von Gadget an! Ist das vielleicht eine Alternative ? http://mcseboard.de/showthread.php?t=58034&highlight=LimitLogin subby Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.