salleo 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Hallo Leute, kurze frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die Registry einer externen platte wiederherzustellen, bzw. herauszulesen? danke salleo Zitieren
saracs 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 hi! was genau willst du machen? du kannst die registry in die eines laufenden systems einbinden. dazu einfach die registry lokal öffnen auf den HKLM wechseln und dort unter datei -> struktur laden deine "offline registry" reinladen. so kannst du änderungen an der registry offline vornehmen. gruss saracs edit: falsches subforum, bitte das nächste mal drauf achten ;) @mods: bitte verschieben Zitieren
salleo 10 Geschrieben 31. August 2005 Autor Melden Geschrieben 31. August 2005 hallo danke für deine schnelle antwort. leider kann ich den pc nicht mehr booten, wo diese platte drinnen war und einen 2en pc habe ich nicht. ich komme auf all die daten der platte hin kann mich aber kann mich leider nicht an einige einstellungen erinnern. nun habe ich die Platte angeschlossen und weis aber nicht wie auf die registry hinzukommen. Du sagst ich brauch nur die HKLM ändern. --> Wie mache ich dies danke salleo Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Was genau hast du vor? Zitieren
salleo 10 Geschrieben 31. August 2005 Autor Melden Geschrieben 31. August 2005 ich möchte gerne eine die Ip adresse mit subnetmaske herausfischen Zitieren
AxelF-55 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Wenn du die Platte in einen anderen Rechner als Laufwerk X einpflegst, findest du die Regestry-Daten unter X:\WINDOWS\system32\config als .LOG und .SAV Dateien. Nimm einen registrierungseditor. z.B. regedit und hänge den user.dat-Zweig in diie Struktur unter einen neuen Namen ein. (Menü Datei / Struktur laden)- Dann sollte es gehe. Gruß, der Axel Zitieren
varnik 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 hklm\system\currentcontrolset\services\tcpip\parameters\interfaces\{deine-interface-ID-falls-erkennst} Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 System - ohne Endung wäre besser. IP ist Maschine, demnach in System, nix user. :) Zitieren
salleo 10 Geschrieben 31. August 2005 Autor Melden Geschrieben 31. August 2005 1000end dank für eure hilfe salleo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.