Jump to content

probleme mit compaq deskpro


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich wollte heute eine hdd (10gb) aus einen "deskpro ep k450/10 ger" (von compaq) spiegeln. :D

gsagt getan. :)

nun hänge ich die hdd (größe egal, habe mehrere versucht) rein, pc bootet und dann nichts mehr. :suspect:

-betriebssystem = nt4.0

-spiegelprogramm = acronis

 

in anderen pc´s bootet die hdd mit nt4.0 einwandfrei. :confused:

 

nun meine frage.

bei alten compaq pc´s war das bios auf der hdd.

brauchen die eventuell sowas wie eine kleine bootpartition, die von acronis nicht mit gespiegelt wurde. :suspect:

nun habe ich aber auf baugleichen pc´s schon windows installiert ohne probleme. :confused::confused:

das es an der spiegelsoftware liegt schließe ich mal aus, da die spiegelung auf andern pc´s ja läuft

 

mfg schotte

Geschrieben

Hallo Schotte,

 

Die NT4 Zeit ist vorbei und ich bin froh darüber. Unter anderem weil es MIR partitionieren, verschieben und mehrere Betriebssysteme im Bootmanager verwalten immer krumm nahm... :mad:

 

Wegen der proportionalen Anpassung gehe ich mal von einer Platte über 10 GB aus. Wie schaut's mit deinem alten System aus? Hast du mal geschaut ob er Platten deiner neuen Größe überhaupt verwalten kann. Wie groß ist sie denn??? :confused:

 

Gruß Ralle

Geschrieben

@varnik

die platten sind wie das org gejumpert (csl) habe auch alle andere möglichkeiten durch.

 

@ralleblitz

ich bin auch froh darüber. wenn es läuft = i.O.. aber wehe du hast eine fehler unter nt4.0, dan gute nacht. :D

habe 5gb, bis 20gb hdd getstet. :cry:

Geschrieben

Hi,

 

wie, das bios war auf der HDD? Dann bootet der PC nicht mal ohne Platte?!? :shock:

 

Hast du im BIOS die Autoerkennung an oder die alte Platte gelöscht und die neue erkennen lassen? Mein 486er hatte mal meine neue Platte einwandfrei erkannt aber die alten Daten trotzdem nicht automatisch überschrieben. Beim Neustart wllte er die alte Platte wieder haben.

 

Nur so eine Idee...

mit Compaq kenn' ich mich nicht so aus - sind doch auch Rechner, oder? ;)

Geschrieben

im bios werden alle hdd´s ekannt.

bei alten compaq pc´s war das bios auf der hdd. hat man eine neue eingebaut muste man mit einer diskette von compaq starten, diese hat dann das bios auf die hdd kopiert.(kleine extra partition am anfang) dieser pc hat aber einen cmos chip.

Geschrieben

ja das habe ich oben schon geschrieben, das das mb ein eigenen cmos chip hat.

 

habe erst kein biosupdate gefunden und bei hp angerufen (hp = compaq)

HP support meint:

"ja geben sie mal bei modelsuche" DP EP P450 " ein."

 

ist doch logisch wenn man ein "Deskpro EP k450/10 ger" hat oder :suspect:

hat aber auch nichts gebracht.

 

mfg schotte

 

edit: dein link ist für "Deskpro EP Series 6450"

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...