ForgeLa 10 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Soll heissen inwieweit kommt es zu PerformanceVerlusten wenn ich ein SYSPREP-Image nochmal sysprepe ? Zweck ist folgender: Mein XP-Master-Clone ist nun schon seit einigen Jahren gewachsen und wurde immer weiter optimiert. Dies geschah natürlich alles an einem Master-Clone-Rechner. Diesen Master-Clone-Rechner wollte ich nun durch ein neues Modell ersetzen. Das UNSYSPREP-System funzt leider nicht weil sich die Hardware stark unterscheidet (vor allem Chipsatz) und einen STOP Fehler verursacht. Von früher weiss ich, dass man ein bereits SYSPREPARED System nicht weiter sysprepen sollte (obwohl dies durchaus möglich ist). Eventuell hat jemand schlagkräftige Fakten parat die mir ein langwieriges Testen der Methode ersparen könnten. Danke, Grüsse, ForgeLa Zitieren
Operator 10 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Hi, Ganz einfach: Es kostet zuviel Zeit alle Eventualitäten abzugrasen. Ein neues System zu machen ist wahrscheinlich schneller mit gutem Gewissen erledigt, als das alte noch weiter zu verwenden. Gruß Andre Zitieren
ForgeLa 10 Geschrieben 1. September 2005 Autor Melden Geschrieben 1. September 2005 Ein System das jahrelang gewachsen ist mit vielen Anpassungen in der Registry (die leider grösstenteils nicht dokumentiert sind ^^) und viele Anpassungen an der installierten Software ist leider nur sehr schwierig nachzubauen. Eigentlich wollt ich mir die grosse Arbeit eigentlich ersparen. Falls keiner weitere Vorschläge hat werde ich jedoch wohl nicht drum rum kommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.