fbraun 10 Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Hallo Leute, habe bei einem Kunden ein echtes Problem: Zum Verständnis: Bei einem Kunden von mir ist der DC (W2k3 SBS) abgeraucht. Kein aktuelles Backup vorhanden. Daher wurde der Server neu installiert und die Domäne neu erstellt. Der Domänenname zuvor lautete fi.local und danach dann fi-firma.local - also eine neue Domäne. Groups, Policies usw. alles wieder angelegt. Als der Server dann gut lief habe ich die Clients reingeholt. (Windows XP Clients, welche von 2000 Updgedatet wurden). 1.) User können sich an der Domäne anmelden usw. doch leider leider funktionieren die Zugriffe (lesen, schreiben, löschen) auf die Server Shares so langsam, dass man nicht richtig arbeiten kann! NIC Treiber habe ich erneuert usw. kann nichts finden. Was meint ihr, woran könnte es liegen? 2.) Bei dem crash sind auch die Exchange Daten weggewesen bzw. haben wir auch diese neu angelegt. Gesichert haben wir so, dass wir die Clients in eine Outlook pst geschrieben haben. Dann ein Exchange Konto erstelllt und die pst wieder in das neue Outlook konto importiert. Leider sind die Kalender Daten usw. nicht in den aktuellen Kalender importiert, sondern sind in ein extra Kalender importiert worden. Deshalb fehlen auch alle Kategorien in den Aufgaben/Kalendern/Kontakte usw. Die Daten der alten Exchange Installation habe ich noch. Was schlagt ihr vor wie bekomme ich die wieder hergestellt? Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende! Zitieren
lefg 276 Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 1.) User können sich an der Domäne anmelden usw. doch leider leider funktionieren die Zugriffe (lesen, schreiben, löschen) auf die Server Shares so langsam, dass man nicht richtig arbeiten kann! NIC Treiber habe ich erneuert usw. kann nichts finden. Was meint ihr, woran könnte es liegen? Hallo, was ist mit dem Anmeldevorgang einzeln betrachtet? Geschieht die Anmeldung selbst schon sehr langsam, lang andauernd? Das wäre ein Indiz für eine nichtfunktionierend Namensauflösung. Gibt es Servergespeicherte Benutzerprofile? Ein langandauerndes Laden eines Profils ist ebenfalls ein Anzeichen für eine fehlerhafte Namensauflösung. Wie sieht es denn mit dem Patchlevel von Server und Clients aus? In der letzten Zeit wurde von Problemen anscheinend auftretend nach Patchen berichtet. Problem könnte die digitale Signierung sein (Gruppenrichtlinie: SMB-Signing, Kommunikation digital signieren). Gruß Edgar Zitieren
fbraun 10 Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 Hallo, die Regeln waren aktiv. Ich habe Sie deaktiviert, doch leider kein Unterschied. Am Client habe ich die GPOs mit gpupdate /sync erneuert. Das Arbeiten ist fast nicht möglich. Ich wollte eine Software auf ein Server Laufwerk installieren (vom Client aus). Das war nicht möglich... Kann mir jemand weiterhelfen? Bin grad ziemlich ratlos? Schöne Grüße Zitieren
lefg 276 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Du gehst nicht auf meine Fragen hinsichtlich der Namensauflösung ein. Sind diese unverständlich, betrachtest du sie als nicht zweckdienlich? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.