Foster´s 10 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Hallo Leute, kennt jemand für folgende Situation eine Lösung ? "Der Bildsschirmschoner am Client startet nach z.Bsp. 30Min; beim Start soll er allerdings ein cmd Script zum Abbau der Internet/VPN Verbindung starten" ..geht sowas ? Hat einer ne Idee ? Vielen Dank Foster´s Zitieren
Flare 12 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Hi, weiss nicht wie es genau bei windows 2000 bzw 2003 ist. Früher konnte man ( zu NT Zeiten ) noch einfach die cmd.exe in logon.scr umbenennen und wenn nun der scrennsaver anging wurde cmd.exe gestartet... wofür es frueher auch gut war :) Also kann man sowas mit jedem screensaver machen :) und ein script durchlaufen lassen. Bei w2k hab ich das noch nicht getestet... frueher war das sicherlich ein sicherheitsloch da cmd.exe auch unter adminrechten ausgeführt wurde.. :) einfach mal testen ob dieser einfache weg noch funktioniert. Zitieren
Foster´s 10 Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 ui, und das funktioniert ? ....habe ja dann keine cmd.exe mehr, oder ? Wenn doch, wie sage ich ihm das er das script in Ordner xy starten soll ? MFG Foster´s Zitieren
Foster´s 10 Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 Hab das eben mal ausprobiert bzw. wollte es. Sobald ich die Logon.scr umbenenne, erstellt "er" eine Neue. Damit kann ich die cmd.exe eben auch nicht umbenennen. :rolleyes: Schade .. aber irgendwas wird es doch da geben Foster´s Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Hallo Leute, beim Start soll er allerdings ein cmd Script zum Abbau der Internet/VPN Verbindung starten" ..geht sowas ? Hat einer ne Idee ? Vielen Dank Foster´s Warum so umständlich? Eigenschaften deine DFÜ-Verbindung - Abbauen nach IDLE-Time in Sekunden. Sollte das nicht reichen? Zitieren
Foster´s 10 Geschrieben 6. September 2005 Autor Melden Geschrieben 6. September 2005 Warum so umständlich?Eigenschaften deine DFÜ-Verbindung - Abbauen nach IDLE-Time in Sekunden. Sollte das nicht reichen? Problem ist die ebenfalls hergestellt VPN Verbindung (über ISDN-DFÜ) zum Exchange Server, da gehen immer ein paar bits rüber. Dadurch trennt er nicht, gibt sozusagen keinen IDLE Modus. soweit zumindest meine Erfahrung Foster´s Zitieren
Flare 12 Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 hi, stimmt die logon.scr wird direkt neu erstellt :) exe kann man in scr umbennenen und diese kannst du dann als bildschirmschoner auswaehlen. brauchst jetzt nur noch ne exe die die verbindung trennt :) eventuell falls moeglich auf visual basic zurueckgreifen.. aber vielleicht gibt es ja auch einfacher methoden... Flare Zitieren
Foster´s 10 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 exe kann man in scr umbennenen und diese kannst du dann als bildschirmschoner auswaehlen. brauchst jetzt nur noch ne exe die die verbindung trennt :) ... :D eventuell falls moeglich auf visual basic zurueckgreifen.. ... ne, nicht möglich ;) ..habs nicht so mit dem Programmieren, mal ein kleines Script ok, aber dann ... aber vielleicht gibt es ja auch einfacher methoden... ..will ich doch ganz stark hoffen, hab mir die Finger wund gegooglet - nix verwertbares gefunden. Programme zum scr selbst erstellen, zumindest die ich ausprobiert habe bieten diese Funktion auch nicht. Hoffe jemand von euch hat noch ne idee ? MFG Foster´s Zitieren
michaelk1962 11 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Hi, was ist wenn du eine Batch machst und die dann in eine EXE konvertierst. Im Google gibts das: batch to exe mfg Michael Zitieren
Foster´s 10 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Hi, was ist wenn du eine Batch machst und die dann in eine EXE konvertierst. Cool, das funktioniert. Habe mir ein CMD Script erstellt, dieses als exe konvertiert, dann im System32 Ordner in scr umbenannt. Funktioniert ! ;) ...wie kann ich denn einen Bildschirmschoner per Script starten ? .. könnte man ja mit einbauen ... wenn ich aber start "C.\windows\system32\logon.scr" mit einbaue, sagt er mir er hätte nichts zum Konfigurieren !? ... kann mir da noch einer helfen ? Vielen Dank schonmal ! MFG Foster´s Zitieren
Flare 12 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 hi starte den schoner mal mit parameter -s also "C:\WINDOWS\system32\scrnsave.scr -s" gruss Flare Zitieren
Foster´s 10 Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 hi starte den schoner mal mit parameter -s also "C:\WINDOWS\system32\scrnsave.scr -s" gruss Flare Hy, das funktioniert 1a ! Vielen Dank an alle !!! MFG Foster´s Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.