Jump to content

Zeichensatz für DOS-Anwendungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand sagen wo der Zeichensatz für DOS-Anwendungen eingestellt wird? Auf einem Rechner hier ist unter XP Pro aus irgendeinem Grund plötzlich kein deutsches Tastaturlayout in DOS-Anwendungen mehr vorhanden. Im Gegensatz zur CMD-Konsole in der weiterhin alles korrekt eingestellt ist.

 

Vielen Dank schonmal

 

- Ulli -

Geschrieben

Hallo Ulli,

 

hast du die alleinige Kontrolle, oder kann jemand daran geschraubt haben? Falls der Zeichensatz an der Eingabeaufforderung korrekt ist und in der Anwendung nicht, dann wird es wohl an der Anwendung liegen.

Welche Zeichensatz wird denn an der Eingabeaufforderung, welcher von der Anwendung verwendet?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hi,

das ist nicht mein Rechner, sondern der eines Kollegen hier. An der Anwendung liegt es IMHO wahrscheinlich nicht, da davon alle DOS-Anwendungen (ja die gibt es tatsächlich noch ;) ) betroffen sind.

Unter Windows 9x gab's doch ne Batchdatei in der sowas für DOS-Apps geregelt wurde, ist sowas ähnlich auch noch unter XP im Einsatz?

 

Welche Zeichensätze da jetzt genau verwendet werden weiss ich gar nicht, keine Ahnung wo und wie ich das herausfinden kann....

 

- Ulli -

 

- Ulli -

Geschrieben

Moin sic,

 

guckst du hier:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ MS-DOS Emulation\ Font

 

Eintrag "Font" wählen und als Wert den vollen Namen der gewünschten Schriftart eingeben (default z. B. bei W2K ist Lucida Console).

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Geschrieben

@lefg

font heißt m. E. Schrift und ist nicht identisch mit Zeichensatz, da dieser eigentlich nur eine Tabelle ist, die einem Byte-Wert ein Zeichen zuordnet

Codepage vermutlich 437, eingestellt über das System

 

Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt

DocBrown

Geschrieben
font heißt m. E. Schrift und ist nicht identisch mit Zeichensatz, da dieser eigentlich nur eine Tabelle ist, die einem Byte-Wert ein Zeichen zuordnet

Darauf wollte ich aufmerksam machen. Der TO schreibt in der Eröffnung vom Zeichensatz. Wurde die Codepage umgestellt? Der Befehl heisst chcp (changecodepage). Bei w2k ist es die 850.

Geschrieben

Hallo,

ich habe von Zeichensatz geschrieben weil mir das so vom Kollegen berichtet wurde (offenbar wird ein amerikanisches Tastaturlayout benutzt). Es scheint sich aber wirklich um ein Problem mit der Codepage zu handeln, ich werde das mal auf dem betroffenen rechner ausprobieren.

Vielen Dank für den tip!

 

- Ulli -

Geschrieben
ich habe von Zeichensatz geschrieben weil mir das so vom Kollegen berichtet wurde (offenbar wird ein amerikanisches Tastaturlayout benutzt).
Tastaturlayout und Zeichensatz wieder zwei ganz verschiedene, voneinander unabhängige Dinge.

 

Die angelsächsische Tastatur hat z.B. die ZY-Vertauschung gegenüber der germanischen.

Geschrieben

Tja, die Codepage ist tatsächlich 850...

Das seltsame ist ja das auf der Konsole (mit CMD gestartet) tatsächlich die Zeichen auch korrekt dargestellt werden, nur in Anwendungen die in einem DOS-Fenster laufen ist das nicht der Fall.

 

Grosse Ratlosigkeit hier...

 

- Ulli -

Geschrieben

Also ich geb mal ein Beispiel:

 

Kommandozeile mit CMD gestartet, am Prompt ä eingetippt, ä erscheint auch, so soll es sein.

ä gelöscht, stattdessen edit eingetippt, der olle DOS-Editor erscheint. Wieder ä gedrückt, aber jetzt kommt kein ä mehr sondern ne (geschweifte oder eckige - weiss ich gerade nicht mehr) Klammer...

 

Sehr sehr sonderbar....

 

- Ulli -

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...