lefg 276 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 das hört sich sehr spannend an hast du damit schon mal gearbeitet? Nein, das habe ich nicht. Bei einem ehemaligen Arbeitgeber(Druckguss) von mir gab es sowas in den den Schaltschränken der Industrieroboter. Das war aber nicht mein Zuständigkeitsbereich. Ein Bekannter (ehemaliger E-Assi) erzählte gestern abend, er habe sowas in die Schaltschränke in der Maschine eines Schiffes nachträglich eingebaut. Ist ja auch sowas wie ein Wärmetauscher, die Peltierelemente wandeln die Wärme in elektrische Energie, die wird über Kabel zu einem Heizelement an anderer Stelle transportiert und als Wärme wieder abgegeben. Damit ist die Wärme aus dem Schaltschrank. Zitieren
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Ich merke schon, dass da mehrere von euch ideen zu haben, wie schaut es denn mit der bezahlbarkeit aus :)) Zitieren
theWeasel 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Es gibt Industriegehäuse, die einen in sich geschlossenen Luft-Zirkulationskreislauf haben, der mit der "Aussenwelt" nie in Verbindung kommen, ausser man öffnet das Gehäuse. Das ganze wird per Wärmetauscher und Klimageräten geregelt. Der Server steht im prinzip in seiner "eigenen kleinen Welt", die frei von Umwelteinflüssen ist. Muss mal den Link suchen ... Zitieren
lefg 276 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Ich merke schon, dass da mehrere von euch ideen zu haben, wie schaut es denn mit der bezahlbarkeit aus :))Ich schätze mal, für Inhaber eines Netzwerkes im Kinderzimmer ist das nicht bezahlbar. Für eine zwingende Notwendigkeit im gewerblichen, industriellen Einsatz ist die Preisfrage kein entscheidender Faktor.Server werden normalerweise nicht in schmutzigen Umgebungen betrieben, sie stehen in Serverräumen oder Cabinets. Zitieren
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 genau das ist das problem, das ist an einem Flughafen die haben keinen serverraum oder cabinett, der server steht normal in einem Büro was eigentlich relaitv sauber ist. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 genau das ist das problem, das ist an einem Flughafen die haben keinen serverraum oder cabinett, der server steht normal in einem Büro was eigentlich relaitv sauber ist.Ein Flughafen und keinen Serverraum, das haben die hier sogar auf dem Provinzflugplatz. Mein erster Serverraum hatte die Fläche einer Teeküche, die war gleich daneben. Ich musste dann in einem Standort eine Büro- und Schulungsetage einrichten. Erst habe ich den Server auf Geheiss der Leitung in den Abstellraum(Putzmittelkammer) gesetzt. Nachdem die Kids mit den Putzgeräten den Festplatten mit Stössen übergeholfen hatten, war das Geld für einen Serverschrank mit Lüftung über. Der kam in den Kopierraum. Das Abteilen eines Serverraums kam nicht in Frage, da der Mietvertrag immer nur ein Maßnahmejahr lief und wir in einer Rückbaupflicht standen. Wir ziehen jetzt nach sechs Jahren aus. Zitieren
DJ-Silver 10 Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 ja frag nicht es ist so, es handelt sich hierbei jedoch irgendwie nur um eine tochterfirma oder so die für reperaturen zuständig sind, aufjedenfall kein platz füpr serveraum. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 aufjedenfall kein platz füpr serveraum. Das versteh ich schon, ist ja auch in vielen Small-Office so. Muss man halt mit leben. Notfalls kriegt man ein Gehäuse mit ner Rolle Tesamoll (staub)dicht, vor die Lüftungsschlitze kommt ein Feinstaubfiler vom Staubsauger oder man kann es auch mit einem Kaffeefilter Nr.4 vom Aldi probieren. Draufachten muss man auch auf den Luftstrom für das Netzteil. Zu Weihnacht nimmt man das Ding mal mit in Werkstatt, macht auf und benutzt die Druckluftpistole. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.