tiha 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 Hi, habt ihr eine Idee, wie ich den Computernamen auf dem Desktop anzeigen lassen kann?? Das ganze sollte schon vor den Anmeldung auf dem Desktop erscheinen. Bis jetzt habe ich immer mit Paint ein bmp erstellt und den Computernamen manuell in dieses Bild eingetrgen...sollte aber möglichst von alleine gehen! Grund: Wir haben ein paar neue Maschinen, die etwas "fetter" sind....Darum kommen diese unter den Tisch. Auf den Maschinen läuft immer andere Konstruktionssoftware und die"Dipl. Ings" müssen wissen an welcher Maschine sie sich anmelden ohne unter den Tisch zu klettern! Danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 Hi Schau Dir mal bginfo an von wininternals.com oder war es sysinternals.com Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 Jau, bginfo zeigt ja so ziemlich alles an, was in der Maschine drin ist und wie sie konfiguriert ist. Extrem empfehlenswert! War übrigens "sysinternals", kann aber auch z. B. von hier geladen werden: http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=2100 Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
r4zi3l 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 ich würde sonst noch Coolmon anschauen. Finde ich persönlich ein recht gutes Progg. Was heisst von alleine gehen? Es stellt sich die Frage was nun schneller geht...^^...mit paint oder auf jedem Rechner das Proggi installieren. nino Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 Hallo, http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65276&highlight=Arbeitsplatz+Rechnername Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 ich würde sonst noch Coolmon anschauen. Finde ich persönlich ein recht gutes Progg. Sofern man denn permanent einen Dienst im Hintergrund laufen haben will, der solche Infos anzeigt... BGInfo aktualisiert den Desktop und beendet sich dann. Für Computername, IP-Adresse usw. reicht das also. Was heisst von alleine gehen? Es stellt sich die Frage was nun schneller geht...^^...mit paint oder auf jedem Rechner das Proggi installieren. BGInfo kannst Du zentral in eine Freigabe legen (z.B. NETLOGON) und es von dort aus mit einem Anmeldescript ausführen. Es muss nicht installiert werden. In nur einem Rutsch hatten so bei uns einige hundert User von gestern auf heute einen angepassten Desktop mit Computername und weiteren Details. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
r4zi3l 10 Geschrieben 8. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. September 2005 oh?...das wusste ich nicht...das ist kewl...trotzdem finde ich coolmon besser. Das wegen dem Prozess ist ja wohl nicht schlimm. Nicht bei der heutigen HW...und ausserdem ist es super für, ich sag mal 1st lvl support...^^...man sieht die proc auslastung aktuell, man kann die Auslastung des rams anzeigen lassen, die aktuelle ip, den Prozess der die meiste Leistung frisst etc etc...aus diesem Grund finde ich das Proggi so goil. aber das mit der Freigabe ist eigentlich auch nicht schlecht...das wusst ich nicht für diesen Fall jetzt ist es sicher super und so wie ich es sehe auch das beste. Aber für was braucht man sonst diese Infos auf dem Desktop wie ip und Computername? nino Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2005 Aber für was braucht man sonst diese Infos auf dem Desktop wie ip und Computername? Wenn du über Remote-Konsole 20 Server verwaltest und gerade im Stress übersehen hast, auf welchem du jetzt was tust, hilft dir der Blick auf die Desktopeinblendung. Oder du meldest dich vor Ort beim User als Admin an (Turnschuh-Support ;)), dann hast du auch gleich alle Infos über den PC. Spart im Schnitt pro PC 5 Min, bevor du sonst alle Infos über die diversen MMC-SnapIns und den Explorer und ... und ... und ... rausgesucht hast. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. September 2005 @edv-olaf Moin Olaf, das spart mehr als 5 Minuten ... ... ein Beispiel: Workstation war eingefroren und BGInfo zeigte 128 MB Arbeitsspeicher. Der Rechner hatte aber gemäß Typ ein 256 MB Modul, was war wohl defekt ?!? Turnschuh-Support von 10 Minuten und der Ärger war wieder vorbei ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.