CroDiver 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hallo zusammen, hab hier ein echtes Problem. In unserer Firma haben wir Nachwuchs bekommen; sprich 2 neue W2k3-Server. Beide als Terminalserver konfiguriert. Jetzt darf ich alle lokalen Profile der Rechner in die neuen hineinkopieren, und dazu noch die alle .pst-Dateien (Outlook 2k) und die ganzen Freigaben müssen auch noch mit den neuen Benutzerkonten passen. Die Profile kann ich ja exportieren, aber .pst und die Freigaben kosten mich echt noch den letzten Nerv, da sehr viele Rechner!!!! Kennt jemand einen schnelleren Weg als alles manuell zu machen??? Danke im Voraus für jedes Echo. :) CroDiver Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Mmh, dazu müßtest Du die "alte" Konfiguration genauer erklären: Ihr habt also bisher nicht mit servergespeicherten Profilen gearbeitet - ok, kann man machen, wenn man will. Zusätzlich habt Ihr auch noch die Mails in PST-Files ablegen lassen - wo kommen die her, von einem Exchange-Server ? Arbeitet jeder User immer am gleichen PC -> das lokale Profil ist also immer aktuell incl. PST-File ? Wenn 2 neue Terminalserver hinzugekommen sind, hast Du anscheinend ein Problem damit, dass jetzt für die TS mit servergespeicherten Profilen gearbeitet werden soll, aber ansonsten noch die lokalen Profile bestehen ? Aus der Ferne sieht es für mich so aus, dass Du da mehrere Design-Probleme hast, die man schrittweise abarbeiten müßte ! :shock: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.