Kerstel 10 Geschrieben 11. September 2005 Melden Geschrieben 11. September 2005 Hallo, ich will über die Anmeldung das sich ein Netzlaufwerk verbindet. Ich hab dafür im Profil ein script angegeben, welches auch beim starten des Clients gestartet wird. Allerdings sind die Laufwerke nicht da (das Script ist richtig geschrieben): net use //server/transfer T: Die berechtigungen hat der User, da wenn ich es am Client über Netzlaufwerk verbinden mache das Laufwerk da ist. Allerdings hab ich dann das Problem, das nach ein paar Minuten die Verbindung weg ist und ich mit Doppelklick auf das LW wieder drauf komme. Der Client hat Win2k, der Server 2k3. Woran kann das liegen? Danke und Gruß Kerstel Zitieren
Puma1977 10 Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo hast du das scipt sogeschrieben wie oben net use //server/transfer T: wenn ja dann ist es verkehrt es heißen net use T: //server/transfer und müsste es normalerweise functionieren MfG Dennis Zitieren
lefg 276 Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 net use :lw \\server\share siehe net use /? Zitieren
Kerstel 10 Geschrieben 12. September 2005 Autor Melden Geschrieben 12. September 2005 sorry, verkehrt hier rein geschrieben, hab es so wie ihr Zitieren
lefg 276 Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hallo Kerstel, ist es denn möglich, mit dem Explorer des Clients den Server im Netzwerk aufzufinden, ihn fehlerfrei anzuklicken und auch auf die Freigabe zu zugreifen? Gruß Edgar Zitieren
Kerstel 10 Geschrieben 12. September 2005 Autor Melden Geschrieben 12. September 2005 ja, so hab ich ja auch dann die netzlaufwerke manuell eingerichtet, aber mir bricht die verbindung stendig ab. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 12. September 2005 Melden Geschrieben 12. September 2005 Hast Du in Deinem Client eventuell mehrere Netzwerkkarten oder z.B. eine AVM-ISDN Karte mit installierter Fritzsoftware? Überprüfe in der Netzwerkumgebung, ob Deine primäre Netzwerkkarte in der Bindungsreihenfolge ganz oben steht (Erweitert - Erweiterte Einstellungen) und ändere es, falls es nicht so ist Zitieren
Backdoor 10 Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Hi, gib den Befehl doch mal direkt in der Eingabeaufforderung ein. Dann kannst Du auch die Fehlermeldung sehen warum das LW nicht gemappt wird. Des weiteren versuch doch mal anstatt einem Slasch ein Backslasch (Ich hoffe mann schreibt das so) net use z:\\rechner\freigabe Gruß Zitieren
IThome 10 Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Bis auf den fehlenden Leerschritt korrekt ;) Zitieren
Kerstel 10 Geschrieben 13. September 2005 Autor Melden Geschrieben 13. September 2005 stimmt, jetzt verbindet er sich :) Aber trotzdem, warum hat er die verbindung gekappt als ich es manuell eingerichtet habe? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.