Jump to content

Kurze frage zu berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich mache momentan mein Abschluss Projekt.

 

un habe da eine kleine frage, habe einen Win2k Server AC

und habe dort einen Gruppe erstellt UC4.

Die Gruppe ist mitglied von Adminstratoren, ich habe zusätzlich noch einige einzelenen rechte zugewiesen.

Wenn ich nun einen Benutzer in diesem Fall PC1 an einem PC anmelde, so kann dieser nichtmal mehr seine Netzwerkeinstellung etc. ändern, ist das richtig? man kann zwar dem globalen user lokale admin rechte auf dem rechner geben aber das macht in diesem bsp. kein SInn.

 

 

Sven

Geschrieben

HI,

 

das ist so schon richtig. Wenn du möchtest, dass die Benutzer der Gruppe an jedem PC Adminrechte haben, musst du sie zu Domänenadmins machen, ist aber nicht empfehlenswert. Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit, sie der lokalen Admingruppe auf den Rechnern hinzuzufügen.

 

CU

Heinz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...