firefox80 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hallo Leute! Wie bekomme ich den aktuellen Wochentag aus einem Batch file auf Windows2003? Mit 2000 ist das kein Problem. Es hat sich von 2000 zu 2003 nämlich das Format geändert, das die Funktion date ausgibt und bei 2003 ist der Wochentag nicht mehr enthalten! Danke für die Hilfe im voraus! Zitieren
dadadum 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 der befehl "now" dürfte das sein was du suchst Zitieren
kaos.dll 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hi, NOW ergibt folgende Aussgabe: Thu Sep 15 09:45:34 2005 Wenn du das ganze dann per Batch weiterverarbeiten willst, dann kann ich dir mal mein kleines Rename.cmd zeigen, damit werden : und . rausgefiltet um das Datum als Dateiname verwenden zu können... (müsst nur entsprechend angepasst werden) @echo off Set CURRDATE=%TEMP%CURRDATE.TMP Set CURRTIME=%TEMP%CURRTIME.TMP DATE /T > %CURRDATE% TIME /T > %CURRTIME% Set PARSEARG="eol=; tokens=1,2,3,4,5,6,7,8 delims=.SoMoDiMiDoFrSa " For /F %PARSEARG% %%i in (%CURRDATE%) Do SET YYYYMMDD=%%k%%j%%i Set PARSEARG="eol=; tokens=1,2,3* delims=:, " For /F %PARSEARG% %%i in (%CURRTIME%) Do Set HHMM=%%i%%j%%k rename %1 %YYYYMMDD%_%HHMM%_%1 cu kaos.dll Zitieren
michaelk1962 11 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hi, NOW ergibt folgende Aussgabe: Thu Sep 15 09:45:34 2005 Wenn du das ganze dann per Batch weiterverarbeiten willst, dann kann ich dir mal mein kleines Rename.cmd zeigen, damit werden : und . rausgefiltet um das Datum als Dateiname verwenden zu können... (müsst nur entsprechend angepasst werden) @echo off Set CURRDATE=%TEMP%CURRDATE.TMP Set CURRTIME=%TEMP%CURRTIME.TMP DATE /T > %CURRDATE% TIME /T > %CURRTIME% Set PARSEARG="eol=; tokens=1,2,3,4,5,6,7,8 delims=.SoMoDiMiDoFrSa " For /F %PARSEARG% %%i in (%CURRDATE%) Do SET YYYYMMDD=%%k%%j%%i Set PARSEARG="eol=; tokens=1,2,3* delims=:, " For /F %PARSEARG% %%i in (%CURRTIME%) Do Set HHMM=%%i%%j%%k rename %1 %YYYYMMDD%_%HHMM%_%1 cu kaos.dll Hi, ein Verzeichnis mit Datum kann man auch einfacher erstellen: FOR /F "tokens=1,2,3 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%a-%%b-%%c mkdir %CDATE% mfg Michael Zitieren
kaos.dll 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Wunderbar... :-) Das lässt sich bestimmt erweitern... Kommt mal in meine Batch Sammlung ^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.