mkausen 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hallo Habe da ein kleines Problem. Habe hier einen Windows 2000 Prof. Rechner. Bei dem Rechner war das netzteil defekt und wurde ausgetauscht. Das Problem ist nun, das der Rechner beim Booten(beim Win2k Startbildschirm) einfach abschaltet. Das Problem tritt nur beim starten den Betriebssystem auf, habe schon Speichertests und festplattentest gemacht(dauerte so ca 3std,ohne das der Rechner sich abschaltet). Hat jemand eine Idee was das sein kann ?? Zitieren
MX5Manni 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Moin, passiert das auch im Abgesicherten Modus ? Gruß Manni Zitieren
mkausen 10 Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 Ja, ich habe auch festgestellt, da ja die Treiber angezeigt werden, die er läd, er abschaltet kurz nach dem ein agp treiber geladen wurde. Zitieren
MX5Manni 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 HI, hast Du die Möglichkeit mal eine andere Grafikkarte reinzustecken ? Könnte sein das die einen schlag abbekommen hat und nicht mehr voll funktioniert. Mal so als Vermutung. Gruß Manni Zitieren
mkausen 10 Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 Habe ich getestet, die Grafikkarte ist es nicht Zitieren
MX5Manni 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Dann würde ich persönlich per CD booten und die kiste mal gerade ziehen lassen. Mir fällt da nur noch ein, daß in der Registry etwas Salat herrscht oder das Mobo vielleicht einen knax hat wenn die AGP Karte anfängt mehr Saft zu ziehen, da sie in einen höhrern Modus schalten will. Hmm, vielleicht mal eine PCI Karte ausprobieren, sofern vorhanden. Gruß Manni Zitieren
mkausen 10 Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 So wie es aussieht, hat das Mainboard nach dem ausfall des Netzteillüfters auch etwas abbekommen(zum besseren verständniss:Es handelt sich um einen FSC-Pc bei dem der Prozessor über den Netzteillüfter mit gekühlt wird) Zitieren
DocBrown 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Moin mkausen, zieht da irgendetwas so was von viel Strom, das dein schönes neues Netzteil gleich wieder die Grätsche macht ?!? Wieviel Watt haben wir denn spendiert ?!? Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren
mkausen 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Da der PC noch garantie hat, wurde der Rechner Bei Siemens gemeldet und dann kam ein techniker aund hat es geatauscht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.