tneub 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo gibt es eine Möglichkeit bestimmte Festplatten in einem Rechner in den Sleepmodus zu schicken? Ich finde nur, wie alle Festplatten in den Ruhezustand versetzt werden können. Wir haben hier einen Rechner, auf dem über Nacht eine zusätzliche Datensicherung auf IDE Platten erfolgt. Die 2 IDE Platten müssen aber nicht den ganzen Tag durchlaufen. Der Rechner wird aber zusätzlich als Druckerserver gebraucht und kann somit nicht komplett abgeschaltet werden. Betriebssystem ist XP Prof. MfG Ronny Zitieren
UbuRoy 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wenn überhaupt wirst Du das nur über die BIOS Einstellungen des Rechners hinkriegen. Ob XP das aber unterstützt ist fraglich. Ansonsten: externe Tools suchen, da gibts sicher irgendwas passendes. Andere Möglichkeit: Vielleicht ein script schreiben, das die Platten aus der XP Konfiguration per Scheduler entfernt und abschaltet und Nachts ggf. wieder konfiguriert und einschaltet? Theoretisch zumindest denkbar, obs sowas gibt weiss ich aktuell nicht. Zitieren
sven1810 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hi, es hört sich so an als wenn du den Rechner immer an hast und nie ausschaltest. Wenn dem so ist lass die Platten besser nicht in den sleep modus gehen, dann halten sie länger, ist meine Erfahrung. Gruß Sven Zitieren
tneub 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Ja der Rechner läuft bis auf einen Neustart während der Nacht durchgängig. Mit Betriebssystemmittel denke ich nicht, daß es funktioniert. Hat jemand vielleicht ein Tool, wa sowas kann? Alternativ ist es vielleicht sogar möglich relativ einfach gleich den kompletten Festplattencontroller ausschalten und einschalten zu lassen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.