Th0r 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ein Kumpel von mir hat ein Problem. Er hat eine Festplatte geclont wo Windows XP PRo installiert ist. Nun will er dieses Image bzw. Clon auf einen neuen PC kopieren der aber völlig andee Harddware aufweist wie der alte. Nun hat er es gemacht und der PC startet nicht. Nun sagt er "das ist klar, ich muss ja erst vorher Windows Reparieren damit alle Treiber durch die STandarttreiber ersetzt werden". Nunklapt das auch nicht denn da komt immer eine fehlermeldung das irgendwelche Dateien nicht kopiert werden können. Dann sagte ich ihm das wird nicht gehe mit der Reparatur, denn die Treiber (Grafikkarte, Chipsatztreiber etc.) bleiben erhalten und werden nicht gelöscht. Es werden nur kaputte oder fehlende Systemdatein die Windows zum stabielen Betrieb braucht kopiert. Jetzt meine Frage liege ich flasch? Ichhabe schon viele Reparaturen gemacht und da wurden die Treiber nicht angefast. Gruß Th0r Zitieren
dmetzger 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hat der Kollege denn auch genügend Softwarelizenzen, um Windows XP Professional auf einem 2. PC zu installieren? Zitieren
Th0r 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Davon geh ich aus. Aber daran wird es denk ich mal nicht liegen. Die Frage ist ja auch, ob bei einer Reparatur von Windows, Hardwaretreibergelöscht werden und standarttreiber installiert werden?! Oder andersgsagt. Bekommt er das Image des alten rechner mit der Windowsreparatur auf einem neuen PC mit komplett anderer Hardware zum laufen. Denn mit einfach kopiren geht nicht. der Rechner startet nicht. Also ich bin der meinung das es Mit der Windows Reparatur nicht funktionieren wird, aber ich kann mich auch ihren. Gruß Th0r Zitieren
Th0r 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Hatt denn keine einTip?` :( Zitieren
dmetzger 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hat der Kollege denn auch genügend Softwarelizenzen, um Windows XP Professional auf einem 2. PC zu installieren? Ich habe die Frage auch nicht so gemeint, dass dies möglicherweise die Ursache des Nichtfunktionierens ist, sondern ich möchte sicherstellen, mit Ratschlägen nicht Beihilfe zu Lizenzverstössen zu leisten. Festplattenabbilder werden in der Regel für die Befüllung einer grossen Zahl identischer Maschinen genutzt. An dieser Voraussetzung scheitern denn auch Nutzer von Klonprogrammen wie Norton Ghost 9.0, die damit ihren alten PC auf einen neuen übertragen möchten. Dass dies nicht funktioniert, ist eigentlich im Handbuch vermerkt. Ungeduld ist im Forum nicht angebracht. Es ist Freitag Nachmittag, und die meisten von uns dürften mit bezahlter Arbeit beschäftigt sein. Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wenn der "Kumpel" einen neuen Rechner hat auf den er wechseln möchte (um den alten anschliessend zu entsorgen), dann wäre das doch der beste Zeitpunkt für eine wirklich saubere Neuinstallation von Windows... :) Zitieren
schotte 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 hallo, bevor man win2000 oder xp clont um in einen neuen rechner (kein zweiten(!!!lizenz!!!)) einbaut. muß man ein umzugspatch installieren. http://www.heise.de/ct/02/18/links/206.shtml dieses deinstalliert den southbridgechiptreiber, der das verursacht. startet man dann im neuen pc erkennt windows die neue southbridge und installiert den richtiegen treiber. mfg schotte Zitieren
ralleblitz 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Geil Schotte, hab ich gleich in meine Faforiten gebeamt... Zitieren
Th0r 10 Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Oh, danke für die Antworten. Durch den Patch bin ich doch gleich auf einen Beitrag gestoßen der mir weiter hilft Hier. Die Ct (06/2005) mpsste ich auch noch im Keller liegen haben. Und sorry das ich so ungeduldig war, wird nicht wieder vorkommen ;) ! Gruß Th0r Zitieren
schotte 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 hallo, nimm das umzugspatch, das macht genau das was in deinem link steht automatisch. mfg schotte Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Der Patch hat schon seinen Sinn, fehlt was wie in der C't beschrieben ;) Also ich bin der meinung das es Mit der Windows Reparatur nicht funktionieren wird, aber ich kann mich auch ihren. Ansonsten funktioniert eine RepInst sehr wohl, bischen nachhelfen ist dennoch nötig. Es gibt aber wie überall Konstellationen, wo es nicht sauber geht. Zitieren
schotte 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ansonsten funktioniert eine RepInst sehr wohl, bischen nachhelfen ist dennoch nötig. Es gibt aber wie überall Konstellationen, wo es nicht sauber geht. da hat er recht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.