rtec 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 HI! Nachdem ich folgende Fehlermedlung erhalten habe, Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt o. beschädigt wurde. \windows\system32\config\system Sie können versuchen, diese Datei zu rep., indem Sie Windows Setup unter Verwendung der original CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "r" um die Setupreparatur zu starten. möchte ich versuchen den PC mit der Reperaturkonsole bzw der Wiederherstellungskonsole zu reparieren. ABER!! Meine original CD ist eine Recovery CD eines maxdata Notebooks. (entsprechend meines Gerätes) und wenn ich über die CD das NB starte wird ein Setupprogramm geladen, das erst damit endet, das ich entscheiden darf, auf welcher Partition ich XP neu installieren will. Ich habe anscheinend keine "R" Option!! (die müßte ich ja am Anfang des Setupprogramm haben) A) Ist jemandem bekannt, dass bei Recovery CD diese Option fehlt??? B) Kann ich die Reparatur auf anderem Wege starten?? C) kann ich eine andere Original XP CD nehmen und die Reparatur starten? (dies wäre eine XP Pro und auf dem Note boock ist XP Home) Danke für Hilfe! rtec Zitieren
Picard1701 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 HI!A) Ist jemandem bekannt, dass bei Recovery CD diese Option fehlt??? B) Kann ich die Reparatur auf anderem Wege starten?? C) kann ich eine andere Original XP CD nehmen und die Reparatur starten? (dies wäre eine XP Pro und auf dem Note boock ist XP Home) rtec zuA: Ja, diese Option gibt es dort nicht. B: Ich denke, nein. C: Ja, eine Original XP-CD funktioniert. Eine XPPro sollte dafür gehen, aber 100% sicher bin ich mir nicht. Eine XPHome kannst du auf jeden Fall nutzen. Gruß Zitieren
ralleblitz 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hi rtec, A. Die RecoveryCD stellt dir den Original Auslieferungszustand wieder her, also tschüß Daten!!! B. Mit der Pro CD ein Home reparieren habe ich noch nicht getestet. C. Pro über Home installieren hat bei mir geklappt, lief aber sehr langsam. Das Beste wäre eine Datensicherung und eine Neuinstallation mit der Pro falls du mal wieder das Problem hast. Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Aufpassen. Zur Reparatur einer OEM-Installation muss auch eine OEM CD von XP Home verwendet werden. Wenn Du mit einer anderen CD die Reparatur machst passt der CD-Key (der unten auf Deinem Notebook kleben sollte) unter Umständen nicht. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Du musst exakt den mitgelieferten Datenträger und den Key verwenden der auf dem Rechner klebt. Alles andere ist ein Lizenzverstoß und wird hier nicht supportet! Achte darauf dass du vorher unbedingt eine Datensicherung machst. Entweder Platte ausbauen und in einen anderen rechner rein um zu sichern, oder mit einer Knoppx CD booten um die Daten zu sichern. Zitieren
rtec 10 Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Danke für die Informationen aber ich habe da einige Fragen: Wenn ich eine originale XP Home Version, die nicht mehr startet mit einer anderen originalen XP Version reparieren möchte, verstoße ich doch gegen keine Lizenzen! und der CD Key wird doch für die Reperaturkonsole gar nicht abgefragt, oder? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Wenn ich eine originale XP Home Version, die nicht mehr startet mit einer anderen originalen XP Version reparieren möchte, verstoße ich doch gegen keine Lizenzen! Doch du verstösst damit gegen die Lizenz, denn die OEM Versionen, die mit Recovery Datenträger ausgeliefert werden (was im übrigen dem OEM überlassen wird, welchen Datenträger er liefert), unterscheiden sich im Produktumfang von den "normalen" Lizenzen. Das einzige was funktioniert ist, in Zukunft nur Rechner kaufen die eine vollwertige InstallationsCD dabei haben. Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Mal eine ganz andere Frage... diese Datei "system" ist Bestandteil der Windows-Registry. Bitte erklärt mir doch mal wie ich diese Datei, wenn Sie kaputt ist, mit der Recovery-Console repariere. Kommt man mit der Recovery Console an Systemwiederherstellungspunkte im Ordner "System Volume Information" ran? Einfach so? Das muss ich glaube ich mal ausprobieren... :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.