Tim Toady 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hi zusammen! Wir setzen bei uns in der Firma Windows 2000 aus einer unattended Installation ein. Funkt soweit auch eigentlich gut. Einige unserer User klagen jedoch darüber, dass plötzlich der Explorer oder der Internet Explorer einfach so startet. Bei den Usern kommt dies aber auch relativ häufig vor (ca. 2-3mal pro Woche). Es ist total merkwürdig. Ich stand auch schon mal nebendran und der User hat die Finger von Maus und Tastatur ferngehalten und mir nichts dir nichts geht der Explorer auf. Ich hab im Internet schon gegoogelt, aber noch nichts gefunden. Ehrlich gesagt, wo soll ich denn da auch im System suchen. Da bleibt einem eigentlich nur ein Staunen. Hm, hat jemand von euch schon mal solch ein Problem gehabt oder eine Idee woran das vielleicht liegen könnte? Ich wär euch sehr dankbar! Erklärt mal einem User, dass niemand draufgeschaltet ist und der Explorer startet. Ich würd auch meckern. Also schon mal vielen Dank für jede Anregung! Ich wünsch euch was Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Wurde schon ein Viren- und Spyware/Adware Scan durchgeführt? Zitieren
Operator 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hi, hört sich ein wenig nach Browser HiJacking an. Untersuch die entsprechenden Rechner mal mit Spybot Search&Destroy. Der findet bestimmt ein paar tolle Sachen ;) Gruß Andre Zitieren
TobiasNYSE 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Check mal mit Kaspersky Zitieren
Tim Toady 10 Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 hi zusammen! vielen dank für die schnellen antworten!!! ich hab spybot und adaware auf einer frisch installierten vm laufen gehabt und außer alexa hat er nichts gefunden. *schweißvonstirnwisch* ein kollege, der das problem auch hat, ließ adaware laufen und das prog hat einiges zu tage gefördert und entfernt. ich nutze firefox. da kamen nur ein paar cookies raus. morgen untersuche ich einen weiteren reinen ie-user-rechner bin mal gespannt! werde hier das ergebnis veröffentlichen ;) schönen tag noch!!! ciao Zitieren
Tim Toady 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 hi zusammen! also, ich hab auf nem betroffenen rechner spybot search&destroy installiert und laufen gehabt. außer alexa hat er nichts gefunden. jetzt bin ich wahrscheinlich wieder am anfang habt ihr nach ideen? muss ich da jedes antisypware-prog durchtesten oder können die quasi alle dasselbe? vielen dank schon mal vorab!!! machts gut! Zitieren
Tim Toady 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 obwohl spybot lief, hat sich an der problematik nichts geändert. außer, dass es jeden tag mehr user werden, die das gleiche problem haben. :( verstehen muss man das nicht, oder? wo kann man denn noch suchen? vielen dank schon mal und nen schönen tag euch allen!!! Zitieren
Operator 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hi, schon mal die verschiedensten Autostart Möglichkeiten durchsucht...? Unter XP z.B. via msconfig. Dort kannst Du alle nicht MS-Dienste sehen und hast die Autostart Keys der Registry im Überblick. Unter 2000 wirst Du die Keys manuell mit dem Registry Editor ansteuern müssen. Gruß Andre Zitieren
Halford 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 http://www.sysinternals.com/Utilities/Autoruns.html Das Proggi zeigt dir die von Systemstart startenden Programme. Aus Registry / Browserloadup / Dienste etc. . Wenn dir dort .exe / .com / .vbs / .pif /.cmd /.bat/.scr Dateien auffallen die dort nicht hingehören einfach mal bei http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/ vergleichen ob es bösartig ist & gelöscht werden kann. Aus den Posts schließe ich das du mit einem Virenscanner mit aktuellen Patterns einen Systemscan der "befallenen" Rechner durchgeführt hast ?! Zitieren
Tim Toady 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 hi zusammen! also, jetzt bin ich total verwirrt! unserer user melden, dass dieses problem stündlich vorkommt. die autoruns.exe hab ich auf nem betroffenen rechner laufen lassen, aber ich hab nichts außergewöhnliches gefunden. vielleicht fällt euch ja noch was auf. da der text zu lang ist, findet ihr ihn hier . (mal gucken ob das mit dem link klappt) ich weiß wirklich nicht mehr weiter und die betroffenen rechner werden mehr. warum oder wodurch auch immer. ich sag auf jeden fall schon mal "herzlichen dank" vorab!!! machts gut! Zitieren
zuschauer 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi ! In Deinem Link werden nur Einträge aus HKLM ausgewertet. Da Dein Problem ein userspezifisches Probem zu sein schein (Du hast das Problem nicht - eventuell, weil Du als einziger mit Firefox surfst ?? ), wären die Einträge unter CurrentUser/Software/MicroSoft/Windows/CurrentVersion/Run bzw. RunOnce interessant. Eventuell wird von dort was "nachgeladen". Was poppt denn nun eigentlich auf, der Explorer oder der IE ? Zitieren
Tim Toady 10 Geschrieben 30. September 2005 Autor Melden Geschrieben 30. September 2005 hi zusammen! erst mal zu der frage: es ist der explorer der hochpoppt. evtl. problem gefunden/behoben: wir arbeiten hier in 3 teams: sap, technik (für server/netzwerk), pc-service (für pcs/tcs) unser technikteam hat uns einen ie-sicherheitspatch zukommen lassen (824145), weil dieser unbedingt mitinstalliert werden soll. die version, die wir bekommen haben, scheint für win xp sp1 64bit zu sein. naja, ich hab ihn nicht überprüft und brav installiert (aus fehlern wird man klug; das mach ich nicht mehr!!!) jetzt krieg ich ihn nicht mehr runter, weil die betriebssystemversion nicht übereinstimmt (toll, dass man ihn aber installieren kann :( ). naja, bei patch-info.de hab ich mal nachgeschaut und den neusten patch drübergebügelt. die "damals" installierten datein wurden auf die neuen versionen gehoben. ich werd den patch jetzt mal an ein paar rechner verteilen und die user sollen testen. das ergebnis werd ich hier posten! bin jetzt mal gespannt, aber ich bin erst mal guter hoffnung. so, jetzt wünsch euch mal ein schönes wochenende!!! machts gut!!! Zitieren
bergesel 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 wenn du vielleicht mal den regcleaner ausführst und die einträge die er auflistet alle löschen. vielleicht ist in der regedit runonce ein eintrag Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.