Justus_ch 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hallo hab hier einen win2k3 singleserver als dc und exchange, sowie einige andere dienste am laufen... muss den rechner nun hardwaremässig ersetzen. kann mir jemand sagen, wie ich da am besten vorgehen muss? zuerst neuen server der domäne hinzufügen, leitung der domäne übernehmen, userprofile umziehen, exchange installieren, postfächer verschieben, alter server demontieren....?!? könnte das so etwa hinhauen? gibts dazu irgendwo ein paper von microsoft mit details? Besten Dank. Zitieren
Rasensucher 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 hat der ersatz den die gleiche software wie deiner? Zitieren
Justus_ch 10 Geschrieben 19. September 2005 Autor Melden Geschrieben 19. September 2005 ich möchte nur die hardware ersetzten, sprich einen neuen server einrichten, um den alten abzulösen. ich denke, dies bedingt in etwa die selbe software wie auch konfiguration... Zitieren
Rasensucher 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 sry hatte mich verschrieben, ich meinte eig. ob der ersatzrechner die gleiche hardware hat wie der bisherige, denn wenn ja dann wird das ein kinderspiel... Zitieren
Justus_ch 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 ist leider nicht der fall... darum meine frage. danke Zitieren
Rasensucher 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 na ganz einfach du erstellst einfacheine sicherung von deinen Daten.... DHCP, EXCHANNGE etc. paralell dazu setzt du deinen neuen server auf, und installeirst genau die dineste die du brauchst. aber alles noch ohne einen netzwerkanschluss. dann nimmst du die daten die du auf einem pysikalischen laufwerk sichern solltest und importierst die in deine ganze programme /diensten zurück. wenn alles soweit läuft steckste einfach das netzwerkkabel in dem neuen server um und schon läuft dein system wieder.... ist zwa nicht die elleganteste kösuing aber die einfachste... mfg rasensucher Zitieren
Justus_ch 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 was ist das denn für eine sicherung? systemstate mit ntbackup oder so?!? Zitieren
Rasensucher 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 jeeds Programm hat doch einen punkt zb. Datei speichern unter...... dabeiwird einfach eine datei mit deinen daten erstell und wenn du diese auf einem andern rechner neu einlesen willst dann gibst dort immer den punkt importieren.... ann wählst du nur noch deine gesicherten daten an und schon werde diese zurückgesichert mfg rasensucher Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.