gocyla 10 Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Hallo liebe MCSE-Gemeinde, seit einigen Tagen befasse ich mit dem Thema Remote-Installation. Ich habe bereits einen RIS-Server installiert und zum laufen gebracht. Er funktioniert soweit einwandfrei. Doch es beschäftigt mich eine Frage: Kann ich eine Installation vom Server aus anstoßen??? D.h. ich starte den Client. Er fährt ganz normal hoch und - so stelle ich es mir vor - ich starte die Neuinstallation des Clients vom Server aus. Diese funktion währe ganz hilfreich, falls die Clients oft neu aufgesetzt werden müssen. Bitte schreibt mir, wenn ihr Erfahrungen oder Ideen habt. Vielen Dank im Voraus Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 zuerst willkommen im board! hier vielleicht hilft dir das; http://www.support-netz.de/uploads/tx_dcfiles/serial-ata-festplattentreiber.pdf http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600236.mspx aber soviel ich mich noch erinnern kann wird das ganze vom client aus gestartet! lg Zitieren
gocyla 10 Geschrieben 21. September 2005 Autor Melden Geschrieben 21. September 2005 Vielen Dank für die Antwort smaportal, leider kann ich unter den verlinkten Beiträgen nichts brauchbares finden. Ich möchte mein Problem nochmal verdeutlichen: Eine Workstation Installation soll von meinem RIS-Server gestartet werden. Auf der Workstation befindet sich bereits eine Windows-Installation. Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 also du meinst diverse softwarepakete vom server aus installieren? das würde mit gpo´s im ad funktionieren (office packete,......usw.) vom server aus installieren. meinst du sowas? das muss man im ad unter gruppenrichtlinien konfigurieren, die softwarepakete müssen an einem öffentlich zugänglichen platz abgelegt werden. mittels gpo und der verknüpfung auf die entsprechende organisationseinheit (in der sich deine workstation befindet) kannst du vom server aus installationen starten. und zwar wenn du im ad die group policy startest kannst entweder unter computer oder benutzerverwaltung unter software installation ein neues msi package für jede gewünscht application einrichten, dieses package wird dann auf jedem client in dieser organisationseinheit installiert (man kann sie auch von dort aus wieder deinstallieren) meinst du sowas? lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.