larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Hallo zusammen, folgendes Problem. Der Rechner eines Bekannten hatte zuvor T-Online-Software drauf und noch ein paar "PC-Bremsen". Er hat den PC bei mir abgeliefert, dass ich mir das Problem mal anschaue um seinen PC wieder schneller zu machen. Er läuft auch wieder so wie man es von Windows 2000 gewöhnt ist, nur mit dem Internet hab ich noch ein Problem. Hab T-Online deinstalliert und eine DFÜ für ISDN konfiguriert. Er logt sich ins Internet ein und ich kann über die cmd auch einen Ping an z.B. http://www.google.de erfolgreich absetzen. Aber sobald ich den Internet Explorer starte kommt: Suchseite konnte nicht gefunden werden... In den Internetoptionen hab ich schon alle Konfigurationen durchgeschaut. Schaut alles richtig aus. Kein Proxy eingetragen etc. Wie gesagt, Ping geht, aber IE macht mir die Seite nicht auf. Kann jemand sagen woran es noch liegen könnte? Kann von der alten T-Online-Software noch ein Rest übrig sein der irgentwas am IE verändert hat? Im vorraus Danke, larazza Zitieren
W4chund 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Gehe mal in Google und suche dort nach DNS Servern. Ich glaub der 2. oder 3. Link enthält IPs von DNS Servern im Internet die Online sind. Davon wählst Du dann einen aus Deiner Region aus und trägst ihn als DNS Server in den IP Einstellungen der Netzwerkkarte ein. Ist zwar keine Elegante Lösung funktioniert aber meistens. Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 hab ich versucht. geht leider immer noch nicht :( Zitieren
mcse_killer76 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Schau mal im Explorer bei Internetoptionen und Verbindungen was dort alles aufgeführt ist. Ist dort eventuell noch das Telekom-Geraffel aufgeführt? Dann mache mal ein ipconfig -all und gucke dort mal nach welche Daten er so bekommt (ip etc). Bei den LAN-Einstellungen sollten alle Häkchen deaktiviert sein. Wenn das alles nichts hilft, dann probiere es mal über Freenet zum Test. Neue DFÜ-Verbindung erstellen, Nr. 01019 01929, Benutzername: Internet, PW: <leer>. Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 hallo, hab alles überprüft. telekomverbindungen etc. sind alle nicht mehr drauf. wie gesagt, hab alles was man so probieren kann probiert. freenet das gleiche problem. er connected sich, ich kann google.de etc anpingen, aber ie (und auch grad zum testen firefox) reagieren nicht. kann mir höchstens noch vorstellen, dass sich t-online irgentwo in der registry festgehängt hat?!?! aber halt keine ahnung... Zitieren
ati975 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Hi, ein Proxy ist aber nicht unter Internetoptionen/Verbindungen/LAN-Einstellungen eingetragen? Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 Hi, ein Proxy ist aber nicht unter Internetoptionen/Verbindungen/LAN-Einstellungen eingetragen? hallo, nein nichts eingetragen. wie gesagt, ich bin mir zu 99% sicher das die einstellungen im ie und in der netzwerkverbindung stimmen. ich kann mir höchstens noch vorstellen, dass das zuvor installierte t-online irgentwas im system übriggelassen hat. ich kann diese t-software nicht leiden, jeder der wo sich das ding installiert in meinem bekanntenkreis hat früher oder später probleme... Zitieren
ati975 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Was gibst du in der Adressleiste ein? "http://www.google.de" oder etwa nur "www.google.de" oder gar "google.de"? Vielleicht funzt die URL-Vervollständigung nicht? Schonmal http://216.239.57.104 (=google.de) probiert? Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 ja auch schon probiert, wir haben die gleichen gedankengänge ;) wie gesagt, ich kann per kommandozeile direkt auf google.de oder http://www.google.de zugreifen, aber im browser zeigt er mir nichts an. Zitieren
W4chund 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Und wie wäre es, wenn Du einfach den Internet Explodierer deinstalllierst und noch mal neu installierst? Zitieren
ati975 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 ja auch schon probiert heißt das jetzt, dass "http://216.239.57.104" nicht funzt? Dann wär's ja eindeutig kein Namensauflösungs-Problem. Mal in Internetoptionen/Erweitert ganz unten "nicht in Adressleiste suchen" auswählen. Was kommt jetzt für ein Fehler? "Server nicht gefunden"? Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 hab ihn grad wie´s auf der microsoft supportseite erklärt wird die 6er version deintsalliert. jetzt ist zwar rechts oben wo normal die drehende kugel ist nicht mehr das t-online zeichen :rolleyes: aber an der lage hat sich nichts verändert. er hat nach dem neustart nach der win2000 cd verlangt und die version 5.5 neuinstalliert. immernoch keine chance internetseiten anzuzeigen. Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 heißt das jetzt, dass "http://216.239.57.104" nicht funzt? Dann wär's ja eindeutig kein Namensauflösungs-Problem. Mal in Internetoptionen/Erweitert ganz unten "nicht in Adressleiste suchen" auswählen. Was kommt jetzt für ein Fehler? "Server nicht gefunden"? jup genau, haut auch nicht hin mit ip-adresse. einstellung mal getestet, bringt aber nichts, kommt wieder "seite kann nicht angez..." Zitieren
W4chund 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Gebe in die Konsole mal "CMD" ein und dann tracert http://www.google.de Das Ergebnis hätten wir dann mal gerne :). Zitieren
larazza 10 Geschrieben 20. September 2005 Autor Melden Geschrieben 20. September 2005 so aus´m mittag wieder da und einfach nur mal interessehalber norton anti-virus deinstalliert und antivir installiert. bis jetzt schon 3 funde. mal schaun was er macht wenn antivir durch ist... :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.