porschinho 10 Geschrieben 20. September 2005 Melden Geschrieben 20. September 2005 Ich habe das problem, dass ich nach der installation von Office 97 auf unserern Windows 2000 Clients Berechtigungen auf Registry Keys ändern muss, damit z.B. die Rechtschreibprüfung unter einem Domain User funktioniert. Da wir aber 250 Clients haben, und auch demnächst alle Clients per Empirum neu installieren, hätte ich gerne die Möglichkeit das ganze per Script oder ähnlichem zu realisieren. wie könnte ich da Vorgehen? Vielen Dank schon mal Zitieren
CheckerPit 10 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 hi, versuchs mal mit regini.exe http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;237607 Zitieren
Operator 10 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Hi, du kannst in einer Richtlinie unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Registrierung Berechtigungen auf Registry-Keys konfigurieren. Wenn Du den Key über das dort angebotene Browsing nicht findest, kannst Du ihn einfach unten eingeben. Im Anschluß kannst Du dann die Berechtigungen für Domain Benutzer usw. setzen. Mit der nächsten Richtlinienaktualisierung wird das dann angewandt. Gruß Andre Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Und der Vollständigkeitshalber: im Resource Kit gibt es das Tool subinacl.exe, mit dem gehts auch. Am einfachsten ist es aber mit der GPO von Operator grizzly999 Zitieren
porschinho 10 Geschrieben 21. September 2005 Autor Melden Geschrieben 21. September 2005 vielen dank. ich habs per Policy hinbekommen. beitrag kann geschlossen werden :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.