Jump to content

Jobsuche in der Schweiz


mcse_killer76
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

diese frage kann ich dir beantworten:

 

in der schule lernen wir schriftdeutsch (hochdeutsch genannt)... unsere landessprache ist aber das schweizerdeutsch... daher verstehen wir EUCH sehr gut... ihr uns aber meist nicht so toll...

 

aber keine angst... auch das kommt mit der zeit....:-)

Geschrieben

zu 1. die Schweizer verstehe ich bei ausreichender Konzentration relativ gut. Das fällt uns Süddeutschen auf jeden Fall leichter wie z.B. den Norddeutschen. Aber genauso schwer ist es für mich z.B. einen Sachsen zu verstehen...

 

zu 2. ein einfacher Weg ist das nicht, schon klar. Unmöglich isses aber auch nicht. Zumal die Schweizer ja jetzt positiv über die Öffnung des Arbeitsmarktes für Mittel- und Osteuropäer abgestimmt haben :-)

  • 2 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...