smaportal 10 Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 hi @HG systeminfos: windows xp + sp2 mehrere netzwerkkarten (unterschiedlicher hw-hersteller) vorgeschichte: es wurden unter der netzwerkumgebung 2 netzwerkadapter miteinander verbunden, soweit so gut, ergibt eine "zusätzliche netzwerkkarte" (virtuell halt) d.h. auch mit einer eigenen mac-adresse. das hat alles funktioniert, jetzt wurde aber ein netzwerkadapter deinstalliert welcher aber in diesem "netzwerkkarten verbund" implementiert war. problem: seit dieser "groben" deinstallation und der entfernung des verbindungsadapters, meldet sich die "aktive" netzwerkkarte als die mit der im lan gearbeitet wird irgendwie mit einer anderen mac-adresse, da die dhcp-reservierung auf die originale mac-adresse nicht mehr funktioniert! und man kann die netzwerkadapter nicht mehr deaktivieren (fehlermeldung ist im anhang dabei) deinstallieren der einzelnen adapter und neuinstallation brachten leider nichts! hat wer eine idee?? danke lg martin Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 ups! hab die datei nicht angehängt! hoff man kanns lesen! bitte um hilfe danke martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.