Jump to content

Untergeordnete W2k Domäne erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ha mal eine Frage an euch:

Ich möchte eine neue untergeordnete Domäne erstellen. Sie soll verwaltung.mydomain.local heißen.Die übergeordnete Domäne "mydomain.local" läuft einwandfrei und DNS läuft auch sauber. Ich habe einen neuen 2K Server eingerichtet und dcpromo.exe gestartet, um die untergeordnete zu erstellen. Der Assistent gibt mir immer folgende fehler Meldung: Auf die Domäne "mydomain.local" konnte nicht zugegriffen werden. Wählen Sie eine andere Domäne.(Wenn diese Domäne erst kürzlich erstellt wurde,ist ihr Name möglicherweise noch nicht beim DNS-Dienst registriert. :confused:

 

Im Anhang könnt ihr euch auch das Bild anschauen.

 

Es läuft 1 DNS Server auf dem 1. Server (mydomain.local)

Auf beiden Servern habe ich einheitliche Konten, kann also locker auf beiden Servern zugreifen.

 

Hoffe, dass mir da jemand helfen kann.

Geschrieben

Bild?

Welches Bild??????

 

Aber vielleicht mal ein paar Hinweise.....

- IP-Probleme? Gleiches Netz?

- DNS und Gateway richtig eingetragen im Sub-DC?

- schon die prophylaktische Stunde gewartet?

- Schon mal die IP gegenseitig gepingt?

- Schreibweise der übergeordneten Domain geprüft? mydomain.local oder mydomain ?

 

Viel Glück

Geschrieben

Danke ClausiDeLuxe für Deine Antwort. Die beiden Rechner sind im selben Netz.Ping funktioniert auch.Die übergeordnete Domain heißt "mydomain.local". Was meinst du denn mit prophylaktische Stunde?Gateway ist korekt eingetragen aber als DNS habe ich auf dem Sub-DC den DNS vom Provider eingetragen.Vielleicht liegt es daran???Muss ich denn die DNS Adresse vom übergeordneten DNS Server eintragen???Jedenfalls kann ich das erst wieder am Montag testen. Danke für die Hinweise.

 

Das Bild ist doch nicht dabei, sorry.

Geschrieben
aber als DNS habe ich auf dem Sub-DC den DNS vom Provider eingetragen

 

Da haben wir ja den Fehler schon gefunden, und wieder einmal hatte die Fehlermeldung nicht gelogen. Natürlich muss der eigen DNS eingetragen sein, damit sich der DC dort registrieren und seie Dienste eintragen kann. Wirst sehehn, dann funktioniert's.

 

grizzly999

Geschrieben

Dankeschön an grizzly999 und natürlich alle anderen. Eigentlich hätte ich selber auf diesen mini Problem kommen sollen.Musste nur den lokalen DNS-IP eintragen. Hab aber eben nicht daran gedacht :mad:. Ok danke Leute und noch einen schönen Tag.

Bye

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...