scully99 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hallo, nachdem ich es endlich geschafft habe, mein S45 mit Infrarot mit dem PC zu vernetzen, habe ichProbleme die Textmeldungen auf den PC zu kopieren. Einige Male hat es geklappt, wobei ein paar als .smi übernommen wurden, ein paar als .txt (wie ich es auch gern hätte). Aber ganz oft hat es einfach nicht funktioniert (Prozess nicht durchführbar oder so ähnlich), und inzwischen gibt der PC immer die fehlermeldung aus "Systemsemaphore voll". Was kann man da ändern? Wo liegt das Problem? Ich habe zwar schon Beiträg zu Systemsemaphore gelesen, aber da steht leider nicht wie man das Problem lösen kann. danke für jede Hilfe, Juliane Zitieren
bergesel 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 versuchs mal hier http://www.german-secure.de/index.php?option=articles&task=viewarticle&artid=21&Itemid= Zitieren
scully99 10 Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 Hallo, diesen Beitrag hatte ich schon gelesen, aber da findet sich leider keine Lösung, also ich bin dadurch nicht schlauer geworden. was kann ich denn konkret machen? danke, Juliane Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hallo, der einzige Hinweis, den ich soweit gesehen habe, deutete auf Übertaktung als Ursache hin. MS meint zur genannten Fehlermeldung nur lapidar "Try again later.", womit Dir wohl nicht geholfen sein dürfte. Stehen in der Ereignisanzeige verdächtige Einträge? Tschau, Sigma Zitieren
scully99 10 Geschrieben 24. September 2005 Autor Melden Geschrieben 24. September 2005 Hallo, eine Uebertaktung habe ich nicht (ich wuesste nichtmal wie ich das machen kann); meine Ereignisanzeige spuckt folgendes aus (womit ich nichts anfangen kann): Ereignisanzeige: beim Senden der Benachrichtigung der Geraeteschittstellenaenderung an Fenster wurde das Zeitlimit ueberschritten. Systemprotokoll: -die Registrierungsinformationen der Bilddatei unknow sind ungueltig. -Netzwerkadapter device/tcpip_.... wurde mit Netzwerk verbunden und das System wurde ueber das Netzwerk im normalen Zustand gestartet. Wie lauft den normalerweise ein Prozess ab wenn man ein Handy ueber Infrarotschnittstelle verbinden will? Danke, Juliane Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Hi, Übertakten heißt, der Rechner läuft schneller als dafür vorgesehen. Aus den Meldungen kann ich erstmal keine Fehlerursache entnehmen. Schau auf jeden Fall mal hier vorbei, vielleicht kannst Du damit (IrCOMM2k) Dein Problem lösen. Wie lauft den normalerweise ein Prozess ab wenn man ein Handy ueber Infrarotschnittstelle verbinden will? Das kann ich leider nicht beantworten, ich habe IR nach anfänglichen Problemen nie benutzt. Tschau, Sigma Zitieren
scully99 10 Geschrieben 27. September 2005 Autor Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo, danke für die Hilfe, dann werde ich es anders versuchen. Gibt es denn eine einfachere Möglichkeit, das Handy mit dem PC zu verbinden? Juliane Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 Hi, die in diesem Sinne einfachste Methode stellt die Benutzung eines Datenkabels dar. Hier gibt's meist teure Originale und billige Imitate. Nur zum Daten hin-und-herschieben reichen letztere völlig aus. Ich verwende bei mir hauptsächlich Bluetooth. Die passende Funktion muß dazu aber am Handy vorhanden sein, was bei Deinem S45 nicht der Fall ist. Hab grad gesehen, daß hier noch eine ungenutzte Siemens SyncStation rumsteht. Meld Dich, wenn Du Interesse hast. Tschau, Sigma Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.