cyrus the virus 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hi Zusammen, habe grade ein kleine Problem. Ich möchte die Eigenen Dateien umleiten. Das mache ich über die Ornderumleitung wie folgt. "\\server-dc1\home\%username%\Eigene Dateien" Dann bekomme ich aber ne Meldung "der angegebene Zielstandort ist ungültig". warum? Kennt die GPO an dieser stelle die Variable USERNAME nicht? THX Cyrus Zitieren
frapos 11 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hi Ich hab das per skript gemacht. Du willst das jeder user seinen ordner bekommt? net use I: \\server\ordner\%username% und dann ina gpo das skipt beim anmelden starten. so funzt das bei mir und der user bekommt bei mir unter username(ordner) seine eigenen dateien. Und dann legste noch den ordner eigene dateien im userordner an. wenn das zu umständlich sagt es mir ruhig :D wo ich das jetzt weiter unten so seh ..... warum hab ich nicht einfach eigene dateien dahinter geschrieben??? rofl ich arbeitsgei.. stückchen :rolleyes: Zitieren
salleo 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 hallo hat der user das recht auf diese datei zuzugreifen (hast du probiert mal den \\server-dc1\home\%username%\Eigene Dateien unter dem explorer eines users einzugeben, um zu sehen, ob dieser lese, bzw schreibrechte darauf hat?) Zitieren
Ritchie 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 "\\server-dc1\home\%username%\Eigene Dateien" Hallo die Variable %username% funktioniert schon. Wir haben das bei uns auch mit der Variablen gelöst. Bei uns heisst der Pfad "\\server-dc1\%username%$\Daten" Vielleicht passt ihm der Name "Eigene Dateien" nicht, oder die Berechtigung stimmt nicht. Gruss Ritchie Zitieren
frapos 11 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hmm jetzt hab ich doch mal in die gpo geschaut und musste feststellen das ich das alles doch etwas umständlich gemacht hab. nunja hauptsache es läuft und läuft und läuft :D Zitieren
cyrus the virus 10 Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 hi, danke für die schnellen Antworten. also @frapos, das funzt einwandfrei :D , aber ich möchte keine zusätzlichen laufwerksbuchstaben, sondern nur doppelklick auf Eigene Dateien und dann komme ich direkt ins Netzlaufwerk. @salleo, das geht der user hat die entspechenden Rechte. Gruß Cyrus Zitieren
cyrus the virus 10 Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 ok, jetzt hab ich es. Wen es interessiert, hier die Erkenntnisse: Sobald man diese Schreibweise benutzt (\\server-dc1\home\%username%\Eigene Dateien). Will die GPO unterhalb von "home" (dem share) einen Ordner mit dem Benutzernamen ANLEGEN!!! auf den nur der Benutzer Zugriff hat. Ist bereits ein Ordner vorhanden, dann darf scheinbar nur der Benutzer selbst schreibrecht auf diesen haben(alles andere schulg bei mir fehl z.b.admin mit Leserecht usw.).und der user braucht das Schreibrecht auf das share, nur lesen reicht hier nicht aus. :suspect: Trotzdem vielen Dank für Eure Posts. CU Cyrus Zitieren
Roy66 10 Geschrieben 23. September 2005 Melden Geschrieben 23. September 2005 Hi cyrus the virus! Meine (Er-) Kenntnisse sagen, dass diese Art von Ordnerumleitung nicht geht. Was heißt das? Mann kann keine Daten in einen Ordner \\...\..\%username%\Eigene Dateien umleiten. Du kannst nur bis %username% angeben. Mehr geht nicht. Du solltest in der GPO mal folgendes aktivieren: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlage -> System -> Benutzerprofile -> Eigentümer von Servergesp. Profilen nicht prüfen Vielleicht hilft das etwas weiter. Gruß Roy66 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.