MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hallo, ich hab hier eine WinXP Home mit SP1 wo der Explorer Prozess 100% CPU Last erzeugt. Im abgesicherten Modus ist das nicht so. Hab schon diverse Dienste wie InCDxxx auf disabled gesetzt. Wenn ich die services.msc starten will bekomme ich die Meldung "MMC.EXE hat einen Fehler verursacht... bla bla bla". Und das gleiche kommt wenn ich den IExplorer starten will.(Egal ob normal gebootet oder im abgesicherten Zustand). Habe das ServicePack1 erneut installiert und auch die aktuellen Chipsatztreiber schon neu drauf gemacht. Bin verzweifelt - hat jemand eine Idee oder sowas schonmal gehabt? Gruß, Andreas Ach ja, Rechner ist ein: AMD Athlon XP 2800+ mit nVidia nForce2 Chipsatz, 512MB-DDR Ram, 160GB-HD ,Grafik ist GeForce FX5200 Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hi, ja ich würde sagen SP2 drauf;) Wie siehts mit deinem patchlevel aus? Hast du schon in alle richtungen gescannt? Mach mal nen Diagnosestart, es muß ja ein Dienst oder ein Prog aus dem Systemstart sein, sonst wäre es im abgesicherten auch. Greetz Cat Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 Hi, tja, SP2 ist so'n Thema, da es nicht mein Rechner ist. Es sind 'ne Menge Programme (und Spiele) drauf, und die Frage ist laufen die alle noch mit SP2? ICh hab die Platte schon mal ausgebaut und mit einem anderen Rechner W2000Server-McAfee Enterprise7.1 + Stinger gescannt... nichts! Patchlevel sieht OK aus. Es sind sicherlich nicht alle Updates drauf. Ich hab mal MSconfig drauf kopiert und gescahut was so im Systemstart steht, das ist gar nicht so viel. SchnurlosMaus+Keyb. NeroCheck, Soundkartenzeug, DruckerZeug usw Was meinst Du genau mit Diagnosestart? Gruß, Andreas Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 diagnosestart... tja msconfig, reiter dienste, alle msdienste ausblenden und alle anderen haken rausnehmen, reboot, ists dann okay, dann einen haken beigeben reboot und so weiter. Ich denke schon dass sich da was eingenistet hat, auch mal mit hijackthis geguckt? Greetz Cat Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 Hi Cat, jetzt weiss ich was Du meinst.! Schade, habe bei allen Diensten außer den MSDiensten die Haken rausgenommen, trotzdem 100% CPU Last beim Explorer.exe nach dem reboot. Das gibts doch nicht! Gruß, Andreas Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 dann nimm mal den plunder aus dem Systemstart raus, alles was nicht unbedingt muß und kontrolliere die prozesse im taskmanager Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 Jetzt wirds interessant. Habe alles aus dem Systemstart genommen(bei MSConfig) und trotzdem keine besserung! Ich weiss jetzt gar nicht mehr weiter! Gruß, Andreas Zitieren
*Cat* 19 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Hi, puh langsam wirds anstrengend;) was sagt denn hijackthis? mal ne automatische logfileauswertung gemacht? und was sagt die ereignisanzeige? Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Ich würde wie immer erstmal scandisk /r machen. :) Wenn das nichts bringt, und ich über 30 Minuten ohne Erfolg an der Kiste rumgefummelt habe, folgt bei mir üblicherweise die Reparaturinstallation. Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 da bin ich g'rad dabei... (HijackThis) Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 Soweit ich weiss gibts die Reparaturinstallation bei XP Home nicht! Er installiert dann immer in ein neues Verzeichnis Windows.0 oder Windows.1 Da hab ich aber nichts davon. HijackThis hat kaum was ergeben, zwei kleine Sachen.: Searchamazon, Preispiraten2, sonst alles auf Grün Wenn es auch bei XPHome eine Rep. gibt, dann wie? Gruß, Andreas Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 @grblzbx scandisk hab ich nicht auf 'nem XP home weder auf 'nem XPpro noch auf 'nem Win2000pro/Win2000Server/Win2003Server gefunden?!? Gruß, Andreas Zitieren
grblzbx 10 Geschrieben 26. September 2005 Melden Geschrieben 26. September 2005 Oh wie peinlich, natürlich chkdsk, nicht scandisk! <klatsch-mit-flacher-Hand-ans-Hirn> Aber immerhin war der Parameter richtig... richtig wäre also "chkdsk /r". Sorry. Reparaturinstallation hab ich bei XP Home selbst schon erfolgreich durchgeführt, dass das gar nicht geht mag ich also nicht glauben. :) Kommt vielleicht drauf an, ob man einen richtig schönen Datenträger von MS mitgeliefert bekommen hat, oder eine verkrüppelte Recovery-CD. Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 Hi, ich hab was rausgefunden. Wenn ich ein neues Benutzerprofil erstelle, und diesen neuen zum Administrator mache funktioniert alles normal. Profil zerhakt? - Warum? Jemand eine Idee? Gruß, Andreas Zitieren
MDA-Andy 10 Geschrieben 26. September 2005 Autor Melden Geschrieben 26. September 2005 @grblzbx nix Recovery-CD. Hab original Windows CD XP Home mit integriertem SP2. Es kommt im Install-Menu gar nicht der Punkt das eine vorhandene Windows-Version erkannt wurde und diese repariert werden könnte. Erzähl mal wies bei DIr aussieht... Gruß, Andreas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.