F.Art 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 ICh habe für ein Spiel einen Browser programmiert, der Browser nutzt die Internet Explorer Kombonente. Bei fast allen läuft dieses Programm ohne Probleme, nur bei einem gab es immer ein Problem. Das Problem war das er mit der rechten Maus den Quelltext nicht anzeigen lassen konnte, nur wenn er auch manuell mit der rechten Maus erst aktuallisiert hatte. Nach langer Zeit haben wir das erst hinbekommen. Wir haben seine Codierung auf Weseuropäisch (ISO) eingestellt dann ging es. Vorher hatte er Westeuropäisch (Windows) eingestellt und dann ging es nicht. Meine Frage ist nun, wieso konnten wir den Quelltext nicht vorher anzeigen lassen und wieso wurde das bei Ihm nicht automatisch, wie bei den anderen umgestellt? Ich hoffe das doch Jemand eine Lösung hat. Zitieren
GregorBHV 10 Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hallo... also ich kann nur raten... Du hast ja ein Spiel programmiert, das Internet-Explorer Komponenten nutzt. Mein Gedanke ist, dass die Programmiersprache und die Codierung was damit zu tun haben. ISO steht für International Organization for Standardization. Organisation für internationale Standards... Westeuropäisch(ISO) dürfte demnach einen "internationalen" Zeichensatz beinhalten. Westeuropäisch(Windows) dann einen Zeichensatz, der für Windows konzipiert wurde. Ich hoffe, dass es dir zumindest ein bisschen weiter hilft... aber ich bin mir da auch nciht zu 100 % sicher... MFG Gregor Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.