DeathAndPain 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2005 Wir wollen mit dem Internet Explorer 6 SP 1 (Windows NT 4.0 SP6, alle Patches) die folgende Seite anzeigen: https://nhpweb01.eu.nhcom.newholland.com Wenn alles klappt, so erscheint ein Fenster, bei dem man sich mit Benutzername und Paßwort anmelden kann. Auf den meisten unserer PCs mit o.g. Konfiguration klappt das auch prima. Bei einem Modell haben wir ein anderes Image wegen abweichender Hardware, aber vom Betriebssystem her ist es dennoch o.g. Konfiguration. Doch wenn man auf die obengenannte Seite geht, fragt er erst korrekt wegen des abgelaufenen Zertifikats (kann also eine Verbindung herstellen), aber dann bekommt man nur die Standard-IE-Fehlermeldung, daß der Server nicht gefunden wurde: (der Grafikfehler mit dem Scrollbalken rechts hat nichts zu sagen. Er rührt nur daher, daß ich den Screenshot aus zwei Hälften zusammengebastelt habe, weil er größer als der Bildschirm war.) Alle anderen Webseiten (z.B. Google) funktionieren einwandfrei. Wenn man auf die obige Seite mit dem Firefox geht, dann klappt das auch, allerdings verwendet die obige Seite ActiveX oder die MS Virtual Machine (also das alte Microsoft Java). Ich bin nicht sicher, was von beidem, aber jedenfalls funktioniert es nur mit dem Internet Explorer richtig. Sicherheitshalber habe ich die MS Virtual Machine extra nachinstalliert, aber das hat keine Symptomänderung gebracht. Die Einstellungen des Internet Explorer auf einer Maschine, auf der es funktioniert, und der betroffenen Maschine sind völlig identisch. Ich habe probehalber auch mal die Sicherheitseinstellungen für alle Zonen auf den niedrigstmöglichen Wert gesetzt und alles erlaubt und aufgemacht. Keine Symptomänderung. Es wundert mich auch, daß der Internet Explorer so tut, als könne er den Server gar nicht erreichen. Dabei kommt die Fehlermeldung sofort, also nicht erst nach einigen Sekunden Wartezeit, wie es normal wäre, wenn man eine nicht existierende Adresse eingibt. Und die Prüfung des Sicherheitszertifikates belegt ja auch, daß er mit dem Server auf der Gegenseite kommuniziert hat. Ich habe probehalber den IE 6 komplett deinstalliert und neu installiert, aber das hat auch nichts verändert. Rein informativ: Wir arbeiten mit einem Anti-Virus-Gateway als Proxy. Der ist aber korrekt im IE eingetragen, auf der betroffenen Maschine genauso wie auf den Computern, auf denen es problemlos funktioniert. Auch die hosts-Datei ist identisch. Woran kann das liegen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BanditBiker 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. September 2005 falls es im Firefox Probleme geben sollte, dann ist es imho wahrscheinlicher dass es an ActiveX liegt. Kommt halt drauf an was nicht richtig funktioniert... so 0815 ist die Meldung ja nicht, da er eine ausführliche Fehlerbeschreibung liegt. Ich bin mir nicht sicher, aber könnte es evtl an https Einstellungen liegen? Gab es nicht ein bestimmtes Update (Servicepack) welches erst die Verbinung mit 128 Bit ermöglichte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain 10 Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. September 2005 Mir wäre nicht bekannt, daß der Firefox die MS Virtual Machine (MS Java) nutzen kann, aber sei's drum. Auf beiden Maschinen (auf einer, auf der es geht und auf der problematischen) ist außerdem auch Sun Java 1.4.2_09 installiert. Die Java-Einstellungen in den Internet Explorern sind identisch. Die 128-Bit-Verschlüsselung ist natürlich installiert. Das meldet der IE 6 im Menü ? - > Info als Verschlüsselungsstärke, und zwar übereinstimmend auf der einwandfreien Maschine und auf der, auf der es nicht geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BanditBiker 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 hast du eine Lösung daüfr gefunden gehabt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DeathAndPain 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2006 Nein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.