1980mario 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 Hallo zusammen!! Bin neu hier und muß euch gleich mit einem Problem konfrontieren!! Und zwar hab ich bei XP CLients folgende Fehlermeldungen Event id:10009 Source: DCOM DCOM was unable to communicate with the computer <conmputername>using any of the configured protocols. Suche jetzt schon Stunden nach einer Lösung aber find keine, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!! grüsse Mario Zitieren
vtam 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 was löst die meldung aus? startest du ein programm? Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 hi @ mario willkommen im board! problem mit den diensten starten?? gehts um das?? lg Zitieren
1980mario 10 Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 Der Eintrag im eventlog kommt alle heiligen Zeiten, auch mitten in der Nache wo keiner damit arbeitet. Ebenfalls unklar ist mir wie finde ich heraus warum er bei der Meldung genau den Server habe will ?? Hab gegoogeld aber nict wirklich was brauchbares gefunden für XP Client!! grüsse Mario Zitieren
smaportal 10 Geschrieben 28. September 2005 Melden Geschrieben 28. September 2005 hi schau hier mal: schaut dein eventlog so ungefähr aus?? Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DCOM Ereigniskennung: 10009 Beschreibung: DCOM konnte nicht mehr mit dem Computer RCC-EXH-02-W, das jede konfigurierte Protokolle verwendet, kommunizieren. schau mal hier http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;305030 lg martin Zitieren
1980mario 10 Geschrieben 28. September 2005 Autor Melden Geschrieben 28. September 2005 jo schaut so aus aber OWA wird ned verwendet bei dem PC und der Registrierungsschlüssel der bei Microsoft angegeben ist gibt es bei dem PC nicht!! Mario Zitieren
1980mario 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 Hab noch getestet und bin jetzt draufgekommen das die meldung nur dann kommt wenn der PC in die DOmäne eingebunden wird. Dauert dann ca. 2 min dann kommt die Fehlermeldung!! HILFE HILFE Mario Zitieren
vtam 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 hi mario versuch doch mal dcom auf dem client zu deaktivieren. falls das aus irgendwelchen gründen nicht gehen sollte (programme die dcom benötigen), würde ich mal mit den sicherheitsoptionen der dcom rumprobieren. Zitieren
1980mario 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 Danke für die Antwort Vielleicht bin ich ja auch gerade begriffstützing aber wie deaktivier ich DCOM auf einem XP Client?? Mario Zitieren
vtam 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 unter start/ausführen --> dcomcnfg eingeben. Danach auf Komponentendienste/Computer und auf dem Eintrag Arbeitsplatz rechte Maustaste --> Eigenschaften. Registerkarte "Standardeigenschaften". Die Idee wäre nur mal zu sehen ob der Client aus irgend einem Grund auf die DCOM zugreifen will bzw. was sich verändert wenn die lokal nicht aktiv ist. Es wird wahrscheinlich nicht die Lösung sein, aber wenn Du jetzt eine andere Fehlermeldung bekommst, wüsstest Du wenigstens in welche Richtung suchen. Einfach so ne Idee... Gruss Zitieren
1980mario 10 Geschrieben 29. September 2005 Autor Melden Geschrieben 29. September 2005 SUper!! Deaktivier ich DCOM auf diesem Computer kommt keine Meldun g mehr im eventlog, aber laut Microsoft kann dann die Funktionalität von Windows beeinträchtigt werde. Find ich irgendwie heraus warum er genau zu dem einen Server will den erin der Fehlermeldung angiebt?? Danke vorab mal für die hilfe!! Zitieren
vtam 10 Geschrieben 29. September 2005 Melden Geschrieben 29. September 2005 ich kenne mich in der dcom auch nicht so toll aus, aber ich weiss dass gewisse Programme die DCOM für die Kommunikation im Netzwerk benötigen. Ich denke der Client stellt mit irgendeinem Programm etc. eine Verbindung zum diesen Server her und benötigt dazu die DCOM. Hast Du evtl. Programme auf dem Client welche irgend so eine Verbindung automatisch aufbauen. Prüfe vielleicht mal alle Prozesse welche zu dieser Zeit laufen. Evtl. muss du die DCOM auch nicht deaktivieren sondern in der Registerkarte "DCOM-Sicherheit" dem User mehr Rechte geben. Kannst ja mal zum Testen überall "jeder" mit vollzugriff reintun. Hoffe Du kommst so etwas weiter... Gruss! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.